Die Kundentrends in der IT für 2015
Eine Auswahl an Trends, die vor allem aus Sicht der Kunden eine Rolle spielen werden, hat Achim Herber, General Manager Deutschland bei COMPAREX, zusammengefasst.
Eine Auswahl an Trends, die vor allem aus Sicht der Kunden eine Rolle spielen werden, hat Achim Herber, General Manager Deutschland bei COMPAREX, zusammengefasst.
Neues System „z13“ ist auf die Anforderungen der Mobile Economy zugeschnitten. Es soll bis zu 2,5 Milliarden Transaktionen pro Tag verarbeiten, Echtzeit-Verschlüsselung bei mobilen Transaktionen bieten und das erste Mainframe-System mit integrierter Echtzeit-Analytik sein.
Betriebs (BU)- und Lieferkettenunterbrechungen, Naturkatastrophen sowie Feuer, Explosion sind die Top-Risiken, mit denen sich Unternehmen in 2015 befassen müssen, so das Ergebnis des vierten jährlichen Allianz Risk Barometer, für den mehr als 500 Risikomanager und Experten im Bereich Unternehmensversicherung aus über 40 Ländern befragt wurden.
Dr. Stefan Heng, Senior Economist bei Deutsche Bank Research, kommt in seinem Research-Bericht „Industrie 4.0, Big Data und Cloud: Innovationstreiber von morgen" zu folgenden Ergebnissen.
Die neu gegründete Right Point IT GmbH hat mit Pointman 4 Sales ihre erste Lösung zur Unterstützung für den Vertrieb entwickelt. Die Software vereint die Gesamtsicht auf den dazugehörigen Prozess, Datenanalyse und strategisches Beziehungsmanagement – Trendthemen im Vertrieb. Somit können Unternehmen vielfältige Potenziale auf einfache, effiziente Weise für sich erschließen und ihren Umsatz steigern.
Die Fachtagung „IT Demand Management" findet vom 24. bis 26. Februar 2015 in Berlin statt.
Der Anwender verlangt stets nach der aktuellsten Office-Version. Insbesondere PowerPoint und Excel bieten in der jeweils neusten Version Features, die die Arbeit der Anwender verbessert und erleichtert.
Einheitliche Markenerlebnisse, höhere Sicherheit und eine steigende Zahl von Chief Digital Officers (CDO) sind die von Stibo Systems prognostizierten Datentrends in diesem Jahr.