
IT-Security 2015: Detect * Act * Protect|eBook
Sicherheitslücken aufdecken und schließen, Sicherheit im Zeichen der Cloud, SAP-Security und das Blackout-Szenario sind Schwerpunkte des eBooks IT-Security 2015.
Sicherheitslücken aufdecken und schließen, Sicherheit im Zeichen der Cloud, SAP-Security und das Blackout-Szenario sind Schwerpunkte des eBooks IT-Security 2015.
Die weitaus meisten Sicherheitsstandards und -vorschriften, enthalten einen Part zum Thema Risikoanalyse. Diese Anforderung findet sich beispielsweise in Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS), der Datenschutz-Grundverordnung der EU, National Institute of Standards and Technology (NIST) und SANS Institute, um nur einige zu nennen.
Mit 404 Ja-Stimmen bei 148 Gegenstimmen und sieben Enthaltungen hat der Bundestag am 16. Oktober den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur Einführung einer Speicherfrist und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten angenommen.
Mehr als ein Drittel der deutschen IT-Entscheider würde neue Technologien auch dann einführen, wenn die dazugehörigen IT-Risiken nicht bekannt sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter IT-Entscheidern im Rahmen der Potenzialanalyse „Digital Security“ von Sopra Steria Consulting.
Von Fernsehern, Küchengeräten bis hin zu Modeartikeln: Das Berliner Startup Returbo vermarktet erfolgreich Rücksendungen der Kunden aus Onlinehandel sowie Sonderposten zu Schnäppchenpreisen über 30 verschiedene Absatzkanäle wie etwa Billigarena.de, Marken-billiger.de oder eBay.
Red Hat plant laut Meldung vom 16.10.2015 die Übernahme von Ansible, ein Anbieter von IT-Automationslösungen, die Unternehmen auf dem Weg zu einer friktionslosen IT unterstützen.
Die Software AG hat die Version 9.9 der webMethods Integration Platform vorgestellt und damit vor allem die Funktionen für hybride Cloud-Integration erweitert und ausgebaut. Die neue webMethods Integration Platform enthält wichtige Erweiterungen für Hybrid-Konnektivität, Cloud-Konnektivität und fortschrittliche Orchestrierung.
CyberArk hat Viewfinity gekauft.
IBM bietet in der SoftLayer Cloud in Frankfurt kostengünstig den Proof of Concept für Betrieb und Support einer SAP HANA Landschaft an.
Dell hat zum zweiten Mal nach 2014 seinen jährlichen Global Technology Adoption Index (GTAI 2015) veröffentlicht. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Unternehmen, die aktiv Cloud-, Mobility-, IT-Sicherheits- und Big-Data-Lösungen einsetzen, verzeichnen ein bis zu 53 Prozent höheres Umsatzwachstum als solche, die darauf verzichten.