Swisscom ergänzt Portfolio mit Huawei-Lösungen
Swisscom erweitert ihr Portfolio für Geschäftskunden mit Produkten und Lösungen von Huawei. Die Kunden haben damit mehr Freiheiten bei der Wahl ihrer Networking-Lösungen.
Swisscom erweitert ihr Portfolio für Geschäftskunden mit Produkten und Lösungen von Huawei. Die Kunden haben damit mehr Freiheiten bei der Wahl ihrer Networking-Lösungen.
Cloud-Lösungen liegen im Trend. Aus gutem Grund: Der Verwaltungsaufwand ist gering, die Leistung skalierbar und der Einstieg günstig. Nicht selten entpuppen sich reine Cloud-Lösungen in der Praxis dann aber als statisch, teuer und unzugänglich.
Moderne Mobility-Lösungen schaffen einen virtuellen Arbeitsplatz, der über Unternehmensgrenzen hinaus den Mitarbeitern an nahezu jedem Ort zur Verfügung steht.
Multi-Faktor-Authentifizierung ist ein Verfahren, Onlinenutzer anhand der Validierung von zwei oder mehr ihrer Vorgaben, zu identifizieren. Dabei sind die Faktoren verschiedenen Kategorien zuzurechnen wie Wissen (Etwas, das Sie kennen), Besitzen (Etwas, das Sie haben) und Inhärenz (Etwas, das Sie sind).
Wie wichtig Drucken sein kann erfährt man am ehesten dann, wenn es mal wieder nicht funktioniert. Best Practices für das effiziente Drucken liefert das neue eBook „Business Printing 2016“.
Tintri, Hersteller von VM-zentrischem Speicher (VM-Aware Storage, VAS) für virtualisierte Umgebungen und die Cloud, hat auf der Microsoft Ignite 2016 in Atlanta die Vertiefung seiner Speicherplattform in Microsoft Hyper-V bekannt gegeben.
Die E-Mail ist das meist genutzte Kommunikationsmittel im geschäftlichen Umfeld. Die Archivierung des elektronischen Schriftverkehrs ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Einsatz einer Software zur E-Mail-Archivierung setzt datenschutzrechtliche Maßnahmen voraus und trägt zur Business Continuity bei.
Die Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (Europäische Agentur für IT-Großsysteme oder eu-LISA) hat sich zugunsten von Accenture, Safran Identity & Security und Atos entschieden.
Microsoft Azure, Amazon Web Services & Co.: In der Cloud stehen praktisch unbegrenzte IT-Ressourcen bereit. Wie können Sie diese für Ihren SAP-Betrieb nutzen? Und zwar so, dass Ihre Anforderungen an Agilität und Flexibilität einerseits und Datensicherheit andererseits gleichermaßen berücksichtigt werden? Darauf geben Experten der All for One Steeb Gruppe und NetApp in diesem Webcast Antworten.
Planview gibt die strategische Partnerschaft mit SnapLogic bekannt. Zukünftig laufen Aufbau und Bereitstellung von Planview-Integrationen über die Technologie-Plattform von SnapLogic.