Suche

Zukunftsstudie Handel 2036: Wie kauft Deutschland übermorgen ein?

Shopping ZukunftWie werden wir in zwanzig Jahren einkaufen? Welchen Einfluss haben Digitalisierung, Ressourcen-knappheit und gesellschaftlicher Wandel auf unser Kaufverhalten? In der Zukunftsstudie Handel 2036 „Wie kauft Deutschland übermorgen ein?“ im Auftrag des digitalen Handelsunternehmens QVC Deutschland wagen zehn renommierte Experten aus Handel, IT und Wissenschaft einen Ausblick.

Flughafen München geht beim Beschwerdemanagement neue Wege

Der Flughafen München setzt beim Beschwerdemanagement seit Kurzem die an mehreren Flughäfen etablierte, kundenzentrierte Prozessmanagement-Software Consol CM des IT-Full-Service-Providers Consol ein. Dadurch hat der Flughafen seine Prozesse und Serviceleistungen weiter verbessert, insbesondere mit einer deutlich beschleunigten Reaktionszeit bei Kundenfeedbacks.

Unternehmen nicht auf GDPR vorbereitet | Studie

EU DatenSymantec Corp., hat untersucht, wie gut sich die europäischen Unternehmen auf die im Mai 2018 in Kraft tretende Europäische Datenschutzverordnung GDPR vorbereiten. 96 Prozent der Unternehmen haben noch immer keinen vollständigen Überblick, was die neue Regelung für sie bedeutet und welche Herausforderungen mit ihr verbunden sind. In Deutschland betrifft das sogar 99 Prozent der Unternehmen.

Neue Technologie zur Überwachung von Glasfasernstrecken

ADVA Optical Networking gab die Einführung eines neuen Produktes zur umfassenden Überwachung von Glasfaserstrecken bekannt. Die ADVA ALM Lösung ist die Technologie zur Absicherung von Glasfaserdiensten (Fiber Assurance). Sie gibt Netzbetreibern ganz neue Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Glasfaserinfrastruktur.

Anzeige
Anzeige