
Die Top Ten deutscher Passwörter
Ein Blick auf die Top Ten der in Deutschland meistgenutzten Passwörter zeigt: Trotz täglicher Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstahl - am beliebtesten sind weiterhin schwache und unsichere Passwörter.
Ein Blick auf die Top Ten der in Deutschland meistgenutzten Passwörter zeigt: Trotz täglicher Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstahl - am beliebtesten sind weiterhin schwache und unsichere Passwörter.
Die CENIT AG führt Vertragsverhandlungen über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Keonys S.A.S., Paris, einem europäischen Referenzpartner für die Software-Integration in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM) sowie 3D-Design auf Basis der Softwareprodukte von Dassault Systèmes.
Deutsche Unternehmen sind im Digitalisierungs-Fieber. Wie die Digitalisierung bei den Büroangestellten, die letztlich mit neuen Software-Tools arbeiten, ankommt, ist die Fragestellung im aktuellen Digital Work Report von Wrike.
Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeitig werden die möglichen Migrationshürden geringer als zuletzt bewertet, umgekehrt ist aber auch die Nutzenerwartung gestiegen.
Dr. Patric Märki ist neuer Vice President der DACH Region beim Softwarehersteller SAS. Der 43-jährige Schweizer übernimmt zum 1. Januar 2017 die Leitung des Geschäfts von SAS in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zugleich steuert Märki auch die deutsche Landesgesellschaft.
Die deutsche Industrie digitalisiert ihre Produktion. Maschinen, Software und Applikationen kommunizieren jetzt via Netzwerkverbindung. Allerdings sind diese Verbindungen in den seltensten Fällen gegen Malware & Co. abgesichert.
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. und der Information Assurance Advisory Council (IAAC) aus Großbritannien haben eine Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit im Bereich der IT-Sicherheit unterzeichnet. Die strategische Zusammenarbeit zielt auf die Entwicklung einer nachhaltigen Cyber-Sicherheitspolitik mit global verbindlichen Normen und Standards ab.
Der Softwareanbieter Nemetschek hat den Erwerb von 100 % der Anteile an der dRofus AS mit Sitz in Oslo, Norwegen, vereinbart. dRofus ist ein Anbieter von BIM-basierten Planungs-, Datenverwaltungs- und Kollaborations-Tools.
Die Verfügbarkeit von Personal, die Gefahr von Cyber-Attacken und die Anbindung von Remote-Mitarbeitern in der Weihnachtszeit bereiten internationalen IT-Verantwortlichen Kopfzerbrechen. Auf der Wunschliste für 2017 stehen vor allem bei den deutschen IT-Entscheidern höhere Budgets ganz oben.
Fake News, Hatespeech, Social Bots, Cyberangriffe und immer wieder Big Data – das sind nur einige der Schlagworte, die die netzpolitischen Debatten in diesem Jahr in der öffentlichen Wahrnehmung geprägt haben. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. zieht Bilanz und wirft einen Blick auf die fünf wichtigsten digitalpolitischen Entwicklungen und Entscheidungen der letzten zwölf Monate.