Smart Biometrics vom Check-In bis zum Boarding
Brisbane Airport, in Zusammenarbeit mit SITA und Air New Zealand, hat Australiens ersten Feldversuch für biometrische Gesichtserkennung gestartet und zeigt damit wie die Reise der Zukunft aussieht.
Brisbane Airport, in Zusammenarbeit mit SITA und Air New Zealand, hat Australiens ersten Feldversuch für biometrische Gesichtserkennung gestartet und zeigt damit wie die Reise der Zukunft aussieht.
Viele Unternehmen bewegen sich heute im VUCA-Umfeld (Volatility, Uncertainty, Complexity and Ambiguity), welches durch große Unsicherheit und hohe Dynamik geprägt ist. Klassische Management- und Organisationskonzepte, die von zumindest phasenweise stabilen Verhältnissen ausgehen und auf zentralisierte Entscheidungen setzen, greifen in diesem Umfeld nicht mehr oder sind sogar kontraproduktiv.
Unternehmen und Behörden müssen bei der Umsetzung von Informationssicherheit zahlreiche Richtlinien befolgen, z.B. die des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Hinzu kommt die ISO/IEC 27001-Norm, die den Einsatz eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) verlangt.
Der Volkswagen Konzern arbeitet gemeinsam mit dem Quantencomputing-Spezialisten D-Wave Systems erfolgreich an einem Forschungsprojekt zur Verkehrsflussoptimierung.
Die NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für Daten-, Cloud- und internationale Kommunikation zeigt wie die Digitalisierung alle Bereiche des Geschäftslebens durchdringt und neue Geschäftsideen ermöglicht.
Mit der heutigen Übertragungstechnologie ist weitaus mehr möglich, als im heimischen Wohnzimmer ankommt. Beim „Multi-View Video-Streaming“ etwa können sich Anwender Szenen aus verschiedenen Perspektiven anschauen.
Fünf Schauspieler demonstrieren bei abas auf dem CeBIT-Stand, wie sich die Nutzung neuer Werkzeuge auf die Arbeit in mittelständischen Unternehmen auswirkt. Dazu schlüpfen sie in die Rolle eines Managers, einer Disponentin, eines Service-Technikers oder einer Kundin.
Unser Recht auf Daten: Ex-Cheftechnologe von Amazon formuliert Grundrechtecharta für Daten.
Alibaba Cloud, der Cloud Computing-Zweig der Alibaba Group, stellt auf der diesjährigen CeBIT aus. Die Besucher können in Echtzeit mithilfe von Virtual Reality (VR) shoppen gehen und VR-Geschäfte wie Macy’s in New York oder andere Kaufhäuser, zum Beispiel in Tokio, besuchen.
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat der Siemens Bank GmbH Singapore Branch die Freigabe erteilt, um als Merchant Bank in Singapur aktiv zu werden. Die neue Niederlassung wird Finanzierungslösungen für die Region Asien-Australien erbringen.