
Frühjahrsputz für Apple macOS Sierra
Erst im September letzten Jahres hat Apple sein Betriebssystem umbenannt. Die aktuelle Version hört auf den Namen macOS Sierra und zeigt sich insgesamt performanter als Vorgänger El Capitan.
Erst im September letzten Jahres hat Apple sein Betriebssystem umbenannt. Die aktuelle Version hört auf den Namen macOS Sierra und zeigt sich insgesamt performanter als Vorgänger El Capitan.
Prominenter Neuzugang im „House of Clouds“ von T-Systems: Ab sofort bietet die Telekom-Großkundensparte IT-Services mit Künstlicher Intelligenz (KI).
2017 werden wir als das Jahr erinnern, in dem Quantencomputer einen ungeahnten Technologiesprung ermöglicht haben. Einige der weltweit größten Technologie-Visionäre kommen zum 16. Zukunftskongress am 20. und 21. Juni 2017 in Wolfsburg.
Curvature, Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen und -services, betritt den europäischen Festplattenmarkt mit der Vorstellung einer neuen SAS HDD-Produktlinie für Serversysteme in professionellen Rechenzentrums- und Anwendungsumgebungen.
Falsche Microsoft Mitarbeiter boten nach Infizierung von Windows-Rechnern kostenpflichtige Support-Dienstleistungen an. Ermittler suchen nun Kontakt zu Geschädigten.
Die Vorstellung, das Smartphone zu verlieren, verursacht bei den Briten fast genauso viel Stress wie die Angst vor einer Terrorattacke, zeigt eine neue Studie der Physiological Society. Für die Erhebung wurden 2.000 Personen danach befragt, wie stressig bestimmte Ereignisse für sie sind.
Das „Smart Home“ besteht aus vernetzten Geräten, die automatisch ihre Funktion erfüllen und aus der Ferne gesteuert werden können. Im Jahr 2021 sollen laut Statistikportal Statista bereits 13,7 Millionen Haushalte in Deutschland automatisiert sein.
Oft brechen Angreifer in Softwaresysteme ein, indem sie eine spezielle Zeichenkette eingeben und so einen bereits vorhandenen Programmierfehler ausnutzen. Um diesen Missbrauch zu verhindern, entwickeln Informatiker des Kompetenzzentrums für IT-Sicherheit (CISPA) an der Saar-Uni Testverfahren, die innerhalb von Minuten Millionen gültiger Programmeingaben produzieren.
Auf der CeBIT 2017 zeigen Microsoft und mehr als 40 Partner digitale Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche – denn Vielfalt ist die Basis für ein Digitales Wirtschaftswunder.
Die NTT Europe Ltd. Germany hat ihr Führungsteam neu aufgestellt. So wurde Oliver Harmel, 49, per Januar 2017 zum Country Manager CEE ernannt. In dieser Funktion ist er operativ für die Geschäftsentwicklung in Zentral- und Osteuropa verantwortlich.