
Die 5 wichtigsten SEO‑Faktoren
Neues Jahr, neue Herausforderungen. Wer auch dieses Jahr neue Kunden über Google gewinnen will, sollte in seinem Online-Shop die 5 wichtigsten Ranking-Faktoren erfüllen.
Neues Jahr, neue Herausforderungen. Wer auch dieses Jahr neue Kunden über Google gewinnen will, sollte in seinem Online-Shop die 5 wichtigsten Ranking-Faktoren erfüllen.
Datenschutz? Mir doch egal! Der Eindruck entsteht, wenn man die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter deutschen Verbrauchern betrachtet: Über 80 % der Deutschen sind ahnungslos, wenn es um ihre Rechte beim Schutz der Privatsphäre geht.
Auch im vergangenen Jahr verging gefühlt kaum eine Woche ohne Nachrichten über Cyber-Angriffe, Datenschutzverletzungen und ausgenutzte Software-Schwachstellen. Ein Ende ist nicht abzusehen, vielmehr geht die Anzahl der Angriffe steil nach oben, so die Untersuchungen verschiedener Unternehmen.
Die Argumente für eine Migration in die Cloud gehören mittlerweile zum IT-Allgemeinwissen. Aber ein Selbstläufer ist die Umstellung selbstverständlich nicht. In einer aktuellen Umfrage von IDC und AppDynamics gaben 75 Prozent der befragten Unternehmen an, in den nächsten beiden Jahren zwei bis fünf Clouds nutzen zu wollen – 60 Prozent verfolgen damit das Ziel, die Kosten zu senken.
Informationen sind einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren und längst nicht mehr nur in klassischen Formaten wie Dokumenten, Bildern oder Tabellen enthalten. Denn jeder Gegenstand, jedes Gebäude kann als reales Objekt zur digitalen Informationsquelle werden.
Entwicklern von Malware wie aktuell Goncalo Esteves wird immer häufiger der Prozess gemacht, und die „Blackhat Industry“ rückt damit noch von einer weiteren Seite ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit. Ein Statement von Sascha Dubbel, Senior Sales Engineer bei Cylance:
Durch die fortschreitende Digitalisierung und Globalisierung unserer Wirtschaft werden die Kontrolle und Verarbeitung personenbezogener Daten immer wichtiger. Den enormen Chancen für Unternehmen steht dabei die wachsende öffentliche Sensibilisierung gegenüber sowie die wichtige Frage, wie gut personenbezogene Daten geschützt sind.
Bereits Ende der 90er Jahre hat Bill Gates sein Verständnis eines digitalen Nervensystems (DNS) beschrieben. Bill Gates führt anschaulich den Einfluss von intelligenter Softwareunterstützung auf die Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur an. Die technische Grundlage eines solchen DNS, im industriellen Einsatz, kann in naher Zukunft Machine-Learning darstellen.
Für Unternehmen, die die Vorteile zunehmend mobiler Mitarbeiter nutzen und gleichzeitig die sensiblen Informationen in der komplexen Cybersicherheitslandschaft schützen möchten, bringt CenturyLink, Inc. (NYSE: CTL) Adaptive Network Security Mobility auf den Markt.
Schon 2017 konnten wir die Digitalisierung der Geschäftswelt beobachten. In 2018 wird die vierte industrielle Revolution aber noch einmal einen Gang zulegen. Unternehmen stehen ständig unter dem Druck Kosten zu senken und gleichzeitig den immer höheren Anforderungen an Geschwindigkeit nachzukommen.