Suche

CEBIT 2018 macht sich stark für den Mittelstand

Die neue CEBIT (11. bis 15. Juni) macht sich stark für den Mittelstand. Rund 60 Prozent aller CEBIT-Besucher kommen aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Grund genug für Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung, diese Besuchergruppe noch stärker als bisher mit neuen Angeboten und Veranstaltungen anzusprechen.

DSGVO verändert den Vertrieb

Alles dreht sich um den Verbraucher – das zumindest ist das Motto der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt. Diese regelt die Dokumentation und Verarbeitung personenbezogener Daten in Unternehmen, um sie besser vor Missbrauch zu schützen. 

Vertrauen in Cloud-Computing wächst

McAfee veröffentlicht seinen dritten alljährlichen Cloud-Report „Navigating a Cloudy Sky: Practical Guidance and the State of Cloud Security“. Dieser befasst sich mit dem Zustand der Cloud-Adoption in Unternehmen. Demnach nimmt das Vertrauen in die Cloud bei deutschen Unternehmen weiter zu. 

Die Open-Source-Falle beginnt bei den Lizenzbedingungen

Die Euphorie rund um das 20-jährige Open-Source-Jubiläum ist groß. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt, meint IT-Dienstleister und Open-Source-Experte Consol. Schon die Lizenzbedingungen bei Open-Source-Software sollten detailliert überprüft werden, schließlich sind sie kein Freibrief für jede kommerzielle Nutzung und Lizenzverstöße können kostspielig werden.

Moving the World of IoT

Device Insight präsentiert auf der Hannover Messe 2018 erstmals Anwendungsmöglichkeiten von Augmented Reality unter Einsatz von Smart Glasses und Tablets. Der neue Dienst vernetzt Techniker vor Ort mit Remote-Spezialisten und kombiniert Anlagendaten aus der IoT-Plattform mit Live-Aufnahmen vor Ort. 

Anzeige
Anzeige