
Die verschlüsselte WeTransfer-Alternative
Mit dem neuen Tool Schicks.Digital sollen Datenmengen bis 3 GB verschlüsselt und per Link über E-Mail, Whatsapp, Telegram oder beliebige andere Messenger versendet werden können – der Service sei kostenlos.
Mit dem neuen Tool Schicks.Digital sollen Datenmengen bis 3 GB verschlüsselt und per Link über E-Mail, Whatsapp, Telegram oder beliebige andere Messenger versendet werden können – der Service sei kostenlos.
Enorme Strafgebühren aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeugen im Jahr 2019 von einer harten Hand der Regulatoren gegenüber Unternehmen und Organisationen, die Kundendaten nicht ausreichend schützen.
Alibaba Cloud gibt bekannt, dass die Kerncodes von Alink, seiner selbst entwickelten Algorithmen-Plattform, über Open Source auf GitHub zur Verfügung gestellt wurden.
Die Allgeier CORE GmbH, Dienstleister für IT- und Informationssicherheit, kooperiert mit dem Versicherer ERGO im Rahmen seiner Cyberversicherung. Versicherungsnehmer erhalten durch Allgeier CORE Security-Unterstützung während und nach einem Cyber-Notfall.
Die Ricoh Company, Ltd. (Tokio, Japan) hat bekanntgegeben, dass sie der Responsible Business Alliance (RBA) beigetreten ist, einer globalen Koalition, die sich für die Verbesserung der Corporate Social Responsibility (CSR) in globalen Lieferketten einsetzt.
Weihnachtsgeschenke online zu kaufen ist beliebt – das ist auch im Jahr 2019 weiterhin so. Die Vorteile liegen auf der Hand: Geschenke können ganz bequem und meist sekundenschnell vom heimischen Sofa aus direkt an die Haustür beordert werden. Laut einer Studie von Deloitte werden 59 Prozent aller Weihnachtsgeschenke online abgewickelt. Das wissen auch Betrüger – sie haben sich genau auf diese Zeit des Jahres akribisch vorbereitet!
Muss die IT dem Menschen folgen oder folgt der Mensch der IT? Mit der neuen Studie zu den Megatrends 2020 gibt das Meinungsforschungsinstitut Gartner die Richtung vor: Da die Akzeptanz letztlich von Nutzer und Nutznießer der Anwendung abhängt, sollten IT-Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellen.
Da Unternehmen stärker vernetzt sind als je zuvor, erleichtern externe Geräte und Wechselmedien zwar Angestellten die Arbeit, stellen jedoch auch ein Einfallstor für Malware und Datendiebstahl dar. Einmal auf ein Wechselmedium kopiert, geraten sensible Daten aus dem Kontroll- und Schutzbereich des Unternehmens.
Der Black Friday und der Cyber Monday werden auch in Deutschland immer wichtiger. Doch wer als Kunde schnell ein Schnäppchen machen oder als Anbieter seine Produkte möglichst effizient verkaufen will, wird leicht zum Opfer von Cyberkriminellen. So fangen sich Verbraucher Ransomware ein oder Händler Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.
Da nur wenige Unternehmen aktuell bereit sind, ihren kompletten IT-Betrieb in die Public Cloud zu verlegen, gewinnen hybride Cloud-Modelle zunehmend an Beliebtheit. Allerdings gibt es auch hier noch zahlreiche Fragen, welche manche Unternehmen noch zögern lassen.