
Das Jahr 2020 hat Unternehmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Nicht erst seit Covid-19 müssen Digitalisierungsstrategien endlich umgesetzt werden, um das Unternehmenswachstum zu fördern.
Das Jahr 2020 hat Unternehmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Nicht erst seit Covid-19 müssen Digitalisierungsstrategien endlich umgesetzt werden, um das Unternehmenswachstum zu fördern.
Der Mangel an Fachkräften im IT-Bereich ist seit Jahren ein ernstes Problem. Insbesondere kleinere Unternehmen in eher ländlichen Regionen haben oft Schwierigkeiten qualifizierte Mitarbeiter für die Besetzung offener Stellen zu finden.
Wenn wir etwas über Cyber-Angreifer gelernt haben, dann dass sie jede Gelegenheit nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Das gilt auch im Fall der globalen Pandemie, die zahlreiche Angreifer ausgenutzt haben und in diesem Jahr besonders aktiv waren.
Die Beschleunigung des digitalen Wandels, den die deutsche Wirtschaft 2020 erlebt hat, hat zu einem starken Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten im Allgemeinen geführt. Besonders das Thema Social Commerce zieht aufgrund einer rekordverdächtig hohen Nutzung der Social-Media-Plattformen - insbesondere während des ersten Lockdowns im Frühjahr - immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.
2020 ist fast vorbei – und damit ein Jahr voller Herausforderungen: eine globale Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheit und politische Veränderungen. Und inmitten dieser neuen Normalität mussten Unternehmen und deren IT-Teams sich diesen Herausforderungen stellen. Das war durch Remote Work vor allem im Security-Bereich eine umfassende Aufgabe.
Selten in unserer Geschichte gab es ein Jahr, in dem sich die äußeren Umstände so radikal verändert haben wie im vergangenen Jahr. Corona hat der Digitalisierung einen Schub verpasst, der sich auch 2021 fortsetzen wird.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22