Viele Organisationen bieten Schulungen für die Security Awareness an. Das ist zwar ein guter Anfang auf dem Weg zum Schutz des menschlichen Faktors in der Cybersicherheit, aber es ist noch einiges an Arbeit nötig, um es richtig und effizient zu machen.
Trotz der enormen Budgets und Ressourcen, die in die Cybersicherheit investiert werden, sind Sicherheitspannen immer noch an der Tagesordnung – mit immer größeren Auswirkungen. Bei der Analyse dieser Vorfälle gibt es einen gemeinsamen Faktor: Die technischen Sicherheitsmechanismen werden durch menschliches Handeln untergraben.
Mit der zunehmenden Anerkennung der Bedeutung von Sicherheitsschulungen für den Aufbau einer starken Sicherheitskultur wenden sich Unternehmen zunehmend entsprechen Services zu, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Da es jedoch so viele verschiedene Anbieter von Sicherheitsschulungen auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein herauszufiltern, welcher Partner am besten zu
Step-by-Step-Anleitung am Beispiel von uPhish
Phishing-Simulationen implementieren ist nicht schwer, doch müssen Anwender einige Faktoren beachten. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Phishing-Simulation einrichtet.
Durch den Einsatz von Gamification und Serious Games, kann sowohl das Interesse als auch die Awareness für das Thema Cybersecurity gesteigert werden. Entscheidend ist dabei der Einsatz der richtigen Spielelemente.
Weekend Special-Übersicht
Die zweite Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch in der Cybersecurity, denn menschliches Versagen ist nach wie vor die größte Bedrohung für die Informationssicherheit von Unternehmen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
7. April 2025
7. April 2025