Suche
Security OnNet Basic
Mobile Endgeräte erleichtern die Zusammenarbeit, erhöhen aber auch die Gefahr einer Cyberattacke. Gut geschützt unterwegs sind Unternehmen jetzt mit den neuen Geschäftskunden-Mobilfunktarifen der Telekom, die eine kostenlose Sicherheitsoption enthalten.

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter, selbst im Urlaub am Strand oder See, und daher in vielen Situationen gefährdet. Auch aus der Ferne sind illegale Zugriffsversuche möglich.

Anzeige
Interview

Zero Trust ist derzeit das Modewort in der IT-Security Welt. Passt, wackelt und hat Luft. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen mit Christian Bücker, CEO beim Berliner Security-Spezialisten macmon secure.

Anzeige
EM-Apps im Vergleich

Die UEFA EM 2020 ist im vollen Gange und Deutschland steht vor dem letzten Gruppenspiel. Gespannt wird das Spiel, wie auch alle weiteren Länderspiele, von Fußball-Fans verfolgt – sei es beim Public Viewing, Zuhause vor dem Fernseher oder per EM-App über das Smartphone.

Wenn Mitarbeiter über Smartphone und Tablet E-Mails verschicken, Nachrichten austauschen oder Dateien ins Intranet hochladen, spielt Verschlüsselung eine wichtige Rolle. Virtual Solution erklärt, welche Verfahren höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. 

LogMeIn Inc. gab das Update der LastPass Authenticator Mobile App bekannt. Die neue Integration von Top-VPN (Virtual Private Network)-Anbietern wie Cisco, Palo Alto Networks und OpenVPN sowie weitere neue Funktionen für Admins sorgen für eine verbesserte MFA.

Anzeige
(was öfter der Fall ist als man annimmt)

Bei einer beliebten Android-App, dem Barcode Scanner, hat man kürzlich festgestellt, dass sie mit Adware infiziert ist. Nach einem Update Ende 2020 hatte sie ohne Vorwarnung damit begonnen, Werbung an Benutzer zu senden.

Mobilgeräte finden mittlerweile in allen Lebensbereichen Platz – auch in der Arbeitswelt. Doch sie stellen die IT-Sicherheit auf die Probe, denn viele Mitarbeitende unterschätzen die damit einhergehenden Risiken. Schulungen wie die von SoSafe sensibilisieren für mobile Cybergefahren und schützen so vor Angriffen.

Der Countdown lief ein zweites Mal und es galt: Wer WhatsApp weiterhin nutzen will, hätte bis zum 15. Mai 2021 den neuen Nutzungsbedingungen zustimmen müssen, andernfalls würde der MessengerDienst nach und nach unbrauchbar.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige