Eines hat die Vergangenheit klar gezeigt: Privilegierte Benutzerkonten – wie sie Administratoren besitzen – sind das Einfallstor schlechthin für kriminelle Aktivitäten. Ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen sind Unternehmen hier potenziellen Angreifern hilflos ausgeliefert.
Mit der RI-Solution GmbH, dem internen IT Dienstleister der BayWa AG und RWA AG, baut die iSM – Secu-Sys AG das wahrschenlich erste bidirektionale IAM aus der Cloud auf. Dabei werden auch gleich andere neue Konzepte mit integriert.
Die Technologie-Integration zwischen Tenable und Thycotic und macht Schwachstellen-Assessments dank privilegierte Accounts noch effizienter.
Immer mehr Unternehmen sehen in der missbräuchlichen Nutzung privilegierter und administrativer Accounts die größten Sicherheitsgefahren für ihre IT.
Centrify hat „MFA Everywhere“ vorgestellt. Mit der neuen Erweiterung der Centrify Identity Platform schützen Unternehmen ihre digitalen Identitäten jetzt noch besser gegen kompromittierte Zugangsdaten, die derzeit häufigste Methode von Hacker-Angriffen.
Die mangelhafte Verwaltung von Administratorrechten und unzureichende Überwachung von Applikationen stellen für jedes Unternehmen erhebliche Sicherheitsrisiken dar. CyberArk stellt in einem neuen E-Book Best Practices für die Entwicklung eines mehrstufigen Sicherheitsmodells vor,
Dieser Artikel betrachtet die Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation GDPR) aus der Sicht des Identity und Access Managements (IAM) und erläutert, wo IAM helfen kann, sich dem Sinn und der in der Verordnung liegenden Absicht
Dank der neuen, universellen Directory können MSPs IAM-Prozesse standardisieren und dabei höchste Sicherheit für deren Kunden bei lokalen und Cloud-basierten Applikationen umsetzen.
Mit bi-Cube, einer Identity und Access Management Suite, lassen sich Benutzer und deren Berechtigungen im Active Directory vollständig automatisiert verwalten. Die IAM-Suite leistet damit einen enormen Beitrag zur Sicherung der Compliance-Anforderungen. Prof. Dr. Gerd