Suche
Statement zum Welt-Passwort-Tag 2021

Der Einsatz von Passwörtern gilt schon seit längerem als überholt: Zu oft wählen Nutzer zu einfache Kennwörter aus, teilen sie mit Kollegen oder bewahren sie an leicht zugänglichen Stellen auf. Deswegen gehen immer mehr Unternehmen dazu über, Passwörter gänzlich abzuschaffen und stattdessen zu passwortlosen

Bankenstudie 2021

Die deutschen Banken können bei der Bereitstellung digitaler Identitäten eine führende Rolle einnehmen. In der aktuellen “Bankenstudie 2021 – Spannungsfeld Digitalisierung” spricht sich die Mehrheit der Branchenexperten dafür aus, dass die Finanzinstitute künftig auf bankeigenen Plattformen digitale Identifizierungs-Services anbieten.

Anzeige
Sicherheitsmanagement

Cyberangriffe auf digitale Identitäten verschärfen die Risikolage in privaten und geschäftlichen IT-Umgebungen: Fast jeder erfolgreiche Cyberangriff basiert mittlerweile auf dem Missbrauch digitaler Identitäten. Eine passwortlose Verwaltung soll IT-Administrationsfunktionen auf einem Endpoint ermöglichen, ohne dafür Zugangsprivilegien oder Administratorrechte bei der Anmeldung einsetzen zu müssen.

Anzeige
Kommentare zum Identity Management Day

79 Prozent der Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren einen identitätsbezogenen Sicherheitsverstoß erlitten, und 99 Prozent glauben, dass diese Sicherheitsverstöße vermeidbar gewesen wären, so das Ergebnis von Untersuchungen der Identity Defined Security Alliance (IDSA).

Weltweit sind Büros in der Pandemie verwaist wie sonst nur zwischen den Jahren. Wo sich die physische Anwesenheit nicht vermeiden lässt, arbeiten Mitarbeiter im Schichtsystem oder verstecken ihre Gesichter hinter Schutzmasken.

Anzeige
Studie von ForgeRock und Google Cloud

ForgeRock gibt die Ergebnisse der Studie zur Akzeptanz von Hybrid-Cloud in Unternehmen bekannt. Aus der Studie geht hervor, dass mehr als 80 Prozent der globalen IT-Entscheidungsträger planen, in den nächsten zwei Jahren cloudbasierte Identity und Access-Management-Initiativen (IAM) einzuführen oder bestehende Projekte zu erweitern.

In den letzten Jahren und Jahrzehnten mangelte es in der Geschäftswelt nie an Innovationsdruck: Sei es gesteigerter Wettbewerb durch fortschreitende Globalisierung, Neuausrichtungen des Marktes nach Wirtschaftskrisen oder die noch immer nicht endgültig messbaren Auswirkungen der andauernden Digitalisierung.

Kaum irgendwo anders zeigt sich die Dynamik der IT als im IAM-Bereich. Was einst als Benutzerverwaltung begann, ist heute eine Drehscheibe der digitalen Identität von Menschen, Maschinen und Daten. 

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige