Die Revolution des Büroalltags
Im Zuge des unaufhörlichen technologischen Fortschritts erlebt der Büroalltag eine grundlegende Veränderung.
Horváth-Studie
Egal welche Branche, egal welche Unternehmensgröße, egal welcher Bereich – Im Themenfeld Personal haben sich in den vergangenen Jahren derart viele Handlungsfelder und Themen aufgestaut, dass die Unternehmen mit Lösungen meilenweit hinterherhinken.
Studie
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel hat in den letzten zwei Jahren in deutschen Unternehmen stark zugenommen – allerdings in erster Linie auf der obersten Führungsebene.
KI vs. Freelancing
Freelancer sind aus der modernen Arbeitswelt kaum wegzudenken. Sie bringen Flexibilität und Expertise in Unternehmen und Projekte.
Umfrage
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter deutschen Unternehmen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Fachkräftemangels.
Im Zuge der Coronapandemie hat Remote-Arbeit deutlich zugenommen: Arbeiteten vor der Krise rund vier Prozent der Beschäftigten im Homeoffice, waren es in der Zeit des ersten Lockdowns im April 2020 bereits rund 30 Prozent.
Kommentar: Das Ende eines Wohlfühl-Booms
Wieso die Präsenzkultur ihre wohlverdiente Rückkehr feiern wird und warum Unternehmer dem Homeoffice den Kampf ansagen sollten, das erläutert Dirk Kreuter, Multiunternehmer und Spiegel-Bestseller-Autor.
Automatisierung ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Schlagwort in HR-Abteilungen geworden.
Vielfach wird angenommen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) sei nur dann notwendig, wenn man einen Beruf ausübt, bei welchem körperlich gearbeitet wird.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025