Suche
Digitale Firmenevents
Online- und Hybridevents prägen den Alltag im Büro und verändern den Blick auf moderne Arbeitsweisen. Als Teil von New Work liefern diese Veranstaltungen neue digitale Orientierungen. Doch was muss dabei alles beachtet werden und wie können solche Events ablaufen?
New Work
Die Nachfrage nach Remote-Arbeitsplätzen war noch nie so groß wie diesertage, und viele Arbeitnehmer loben ihre Vorteile. Könnte dies auch dazu beitragen, das entscheidende Problem der Mitarbeiterbindung zu lösen, oder gibt es unvorhergesehene Fallstricke, die das Problem innerhalb einer Organisation nur noch vertiefen?
Anzeige
Kampf gegen die wachsende Videokonferenz-Müdigkeit
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt treibt die Digitalisierung als Motor die Einführung verschiedener neuer Arbeitsweisen an. So haben Unternehmen damit begonnen, die traditionelle Büroumgebung zu erweitern und Flexibilität sowie Selbstbestimmung in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Anzeige
Status Quo, Bedenken und Chancen
Dass der Technologiesektor seit Jahren einen beispiellosen Wandel erlebt, ist nun beileibe nichts Neues: Immens schnelle technologische Fortschritte, sich immer wieder ändernde Marktanforderungen und die fortschreitende Digitalisierung sind nur drei der Gründe dafür. Neben all diesen Umwälzungen gibt es ebenfalls seit Jahren die immer gleiche Konstante: Eine hohe Nachfrage
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Aus der digitalen Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft erwachsen viele neue Anforderungen an Führungskräfte. Deshalb wäre gerade jetzt eine systematische Führungskräfteentwicklung wichtig. Diese fehlt in den Unternehmen oft.   
Anzeige
Umfrage
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder ein höherer Anteil von Frauen in Führungspositionen – Vielfalt erweitert den Blick, fördert Kreativität und damit mehr Innovationskraft. Davon sind die meisten Unternehmen der IT-Branche überzeugt und wollen entsprechend die Diversität in ihren Reihen erhöhen.
Recruiting
In Deutschland mangelt es an IT-Fachkräften. Hier muss politisch gehandelt werden – aber auch Unternehmen selbst können mehr tun, um dem entgegenzuwirken. Recruiting-Experte Dennis Szimmetat appelliert für mehr New Work Ansätze und Offenheit beim Quereinstieg.
Effektives Delegieren
Wie steigern Projektleiter die Produktivität Ihrer Teams nachhaltig und ohne Stress zu erzeugen? Drei kluge Fragen helfen dabei, richtig zu delegieren. Sie stärken die Selbstorganisation und das kontinuierliche Lernen Ihrer Mitarbeiter.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige