Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Sophos-Experten erstellen ein neues Benchmark-System zur Einschätzung des Nutzens verschiedener Sprachmodellen aus dem Bereich Maschinelles Lernen, sogenannte Large-Language-Modelle (LLMs), für die Cybersicherheit. Ein alter Bekannter schneidet dabei am besten an.
Autarke Sprachsteuerung im Einsatz in Industrie und Medizin
In vielen Haushalten hat der Einsatz von Sprachassistenten wie “Alexa” von Amazon – neben Apples Siri der wohl bekannteste Vertreter der Keyword-Spotting Lösungen (kurz KWS) – den Alltag revolutioniert.
Studie
Eine neue Studie von Alteryx, der AI Platform for Enterprise Analytics, zeigt, dass Unternehmen aufgrund ihrer Daten noch nicht bereit sind, das Potential generativer künstlicher Intelligenz (KI) auszuschöpfen.
Smarte Assistenten
Generative Künstliche Intelligenz ist in den Vorstandsetagen deutscher Unternehmen angekommen. Sie wollen die neue Technologie nutzen, um den Wissensschatz ihres Unternehmens zu heben. Testprojekte mit ChatGPT, Gemini und Co. gibt es mittlerweile in allen Branchen. Doch der breite Einsatz in den Büros und Fabriken lässt noch auf sich warten.
KI ist das Managementthema 2024 schlechthin. Vor allem Vorstände und Geschäftsführungen großer Unternehmen setzen hohe Erwartungen in KI hinsichtlich Effizienzsteigerung, Ausweitung des Geschäfts oder Ergebnisverbesserung.
Statement
Der kürzlich vom EU-Parlament mehrheitlich beschlossene EU AI Act sorgt für Hoffnung und Verwirrung bei Wirtschaft und Bürgern gleichermaßen. Doch Sorgen, dass die neuen Regelungen die Innovation im Bereich von KI-Entwicklungen beeinträchtigen können, sind größtenteils unberechtigt.
Umfrage
Fivetran, Anbieter für Data Movement, präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage, die zeigt: 81 % der befragten Unternehmen vertrauen ihren KI/ML-Ergebnissen, obwohl sie zugeben, fundamentale Daten-Ineffizienzen zu haben.
Funktionalität und Komplexität geschäftsorientierter KI-Anwendungen haben exponentiell zugenommen. DevOps-Tools, Security-Response-Systeme, Suchtechnologien und vieles mehr haben von den Fortschritten der KI-Technologie profitiert.
Der Einsatz von KI im Unternehmensumfeld verspricht viele Vorteile und das Anwendungsspektrum steigt durch die Weiterentwicklung der generativen KI kontinuierlich. Allerdings sind im Hinblick auf eine sichere, nachhaltige und gewinnbringende Einführung einige Rahmenbedingungen zu beachten.
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025