Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Digitalbarometer
Künstliche Intelligenz hat sich als Trendthema in der Geschäftswelt etabliert. Gerade im Mittelstand kann KI die Effizienz von Arbeitsprozessen deutlich steigern, indem sie hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen. 
Anzeige
Voraussetzungen zur Compliance-gerechten Nutzung von Microsoft 365 Copilot
Gartner geht davon aus, dass Generative KI bis 2026 bei 80 Prozent der Unternehmen weltweit die Mitarbeitenden bei ihren Tätigkeiten unterstützt.
Anzeige
Interview
Google feuert die nächste KI-Salve ab: Das Gemini-Modell soll Microsoft, Amazon & Co. ausstechen. Doch wie plant der Konzern die Monetarisierung? Der Kampf der Tech-Giganten spitzt sich zu. Ein Interview mit Dr. Thomas Thiele, Principal in der Innovation Practice bei Arthur D. Little.
Vortrag vom 15.05.2024: Holger Schreyer & Stephan Mayer
Holger Schreyer, Vice President Sales Engineering und Stephan Mayer, Consultant Sales Engineer, demonstrieren anhand inspirierender Anwendungsfälle, wie KI Geschäftsprozesse optimiert, die Entscheidungsfindung revolutioniert und neue Wachstumspotenziale erschließt. Sie haben diesen Vortrag auf dem Digitalevent “IT ROADMAP 3.0” am 25.05.2024 gehalten.
Anzeige
Herausforderungen im Netzwerkmanagement
Mit dem Einsatz von KI können Unternehmen die wachsenden Herausforderungen im Netzwerkmanagement in den Griff bekommen. Allerdings müssen sie auf einige wichtige Aspekte achten.
Umfrage
Eine aktuelle, groß angelegte Umfrage von SD Worx zeigt die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz in Europa. Die Umfrage, an der mehr als 5.000 Unternehmen und 18.000 Beschäftigte in 18 europäischen Ländern teilnahmen, ergab, dass jedes dritte europäische Unternehmen bereits KI in seinen Betrieb integriert hat.
Umfrage
GoDaddy veröffentlicht die Ergebnisse seiner neuesten “Global Entrepreneurship Survey 2024”. Die Umfrage beleuchtet die aktuelle Situation von Kleinunternehmen weltweit, mit besonderem Schwerpunkt auf Gründer:innen und Unternehmer:innen der DACH-Region.
«Mac vs. PC» war einst eine große Rivalität in der Tech-Branche. Dann stellte Apple auf Chips aus eigener Entwicklung um – und hängte Windows-PCs ab. Microsoft plant jetzt ein Comeback mit KI. Wie sieht die neue Vision aus?
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
UNITAX Pharmalogistik GmbH
Berlin
Rico GmbH & Co. KG
Kirchheim unter Teck
DRK Landesverband Niedersachsen e. V.
Hannover
TRIOLOGY GmbH
Braunschweig
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige