Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Sicherheitsrisiken minimieren, ohne die Technologie zu blockieren.
ChatGPT war nur der Anfang – seit dem enormen Erfolg des Chatbots sind KI-Tools wie Pilze aus dem Boden geschossen und generative Funktionen zum festen Bestandteil vieler Anwendungen geworden.
Recruiting-Studie
Arbeitsschritte und Bereiche, die aktuell zu den täglichen Aufgaben von Auszubildenden und Nachwuchskräften gehören, könnten bald gänzlich von technischen Anwendungen übernommen werden.
Anzeige
Von Stall bis Feld
Ob für die intelligente Bewässerung des Feldes, die Verhaltensanalyse der Tiere im Stall oder die datenbasierte Entscheidungshilfe bei der Aussaat – die Landwirtschaft steht vor einer KI-Revolution. Fast die Hälfte der Höfe in Deutschland (47 Prozent) beschäftigt sich derzeit mit Einsatzmöglichkeiten von KI.
Anzeige
Studie
Eine neue Studie des IBM Institute for Business Value hat ergeben, dass die befragten CEOs bei der schnellen Implementierung und Skalierung von KI in ihren Unternehmen mit Herausforderungen bei den Themen Arbeitskräfte, Kultur und Governance konfrontiert sind. 
SAS Studie
Der Einsatz von Generative AI im Business-Kontext ist ein zweischneidiges Schwert: Zwar setzt die Mehrheit (57 Prozent) der Unternehmen in Deutschland die Technologie bereits ein, jedoch fehlt es weitgehend noch an einer umfassenden Strategie. Dies ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter IT-Entscheidern, die vom Daten- und KI-Experten
Anzeige
ChatGPT war nur der Anfang – seit dem enormen Erfolg des Chatbots sind KI-Tools wie Pilze aus dem Boden geschossen und generative Funktionen zum festen Bestandteil vieler Anwendungen geworden.
Organizational Change Management (OCM)
Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Automatisierung, Entscheidungsunterstützung und Datenanalyse. Um KI jedoch erfolgreich einzusetzen, ist ein effektives Organizational Change Management (OCM) erforderlich.
Statement
Zahlreiche Regionen weltweit kämpfen mit Wasserverschmutzung, sei es durch Chemikalien oder Abwässer. In Deutschland sind aktuell 92 Prozent der Flüsse in schlechtem Zustand. Das Land verfehlt damit die Umweltziele der EU und wurde von der EU-Kommission ermahnt, Flüsse und Seen besser zu schützen.
Von neuen Assistenten und alten Fragen
Wissensmanagement mit Künstlicher Intelligenz (KI) erreicht ein neues Level: Die heutigen Möglichkeiten mit digitalen Systemen zu interagieren, sind bahnbrechend. Mittlerweile liegen umfassende Use Cases aus jahrelangen Forschungen vor, deren Ergebnisse jetzt Gold wert sind.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Deutsche Bank AG
Frankfurt am Main
Deutsche Rentenversicherung Bund
Würzburg
CSB-System SE
Geilenkirchen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige