Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Rekordfinanzierung
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI hat sich frische Milliarden von Investoren geholt. In der Finanzierungsrunde seien insgesamt 6,6 Milliarden Dollar (5,4 Mrd Euro) zusammengekommen, teilte OpenAI mit.
Anzeige
Seismic Studie
Eine neue Studie von Seismic, Unternehmen im Bereich Enablement, zeigt, dass mit 87% die überwiegende Mehrheit der deutschen Go-To-Market-Führungskräfte plant, in neue Technologien zu investieren und ihr Budget für Enablement und verwandte Technologien in den nächsten 12 Monaten um 23 % zu erhöhen. 
Anzeige
Compliance und die Wahl der richtigen Lösung
KI ist eine gute Unterstützung für unterschiedliche Einsatzszenarien – darin sind sich 96 Prozent der für die aktuelle Trendstudie von VIER Befragten einig. Doch bei der Einführung von KI sehen sich deutsche Mittelständler mit Problemen konfrontiert.
Omnichannel-Conversational-Commerce
Generative KI transformiert den Einzelhandel durch personalisierte Erlebnisse und effizienten Kundenservice. Die Technologie ermöglicht nahtlose Omnichannel-Kommunikation und automatisierte Interaktionen. Einzelhändler, die frühzeitig auf KI setzen, profitieren von höherer Kundenzufriedenheit und Markentreue.
Anzeige
Große Nachfrage
Die Nachfrage nach KI-Rechenleistung wird sich in den nächsten Jahren rapide steigern. Was können wir hier erwarten und wie wird der Strombedarf gedeckt?
Eigenentwicklung oder Drittanbieter?
Künstliche Intelligenz ist schon lange keine Zukunftstechnologie mehr. Denn wir reden bei KI nicht mehr (nur) über Potenziale, Theorien oder Konjunktive – vielmehr hat sich die Technologie bereits als Gamechanger in vielen Unternehmen etabliert. Sprich: Wir sind in der Praxis, der Umsetzung, der Implementierung angekommen.
2024 HP Work Relationship Index
HP veröffentlicht seinen zweiten jährlichen HP Work Relationship Index (WRI). Die Studie untersucht die Beziehung der Welt zur Arbeit. Er zeigt, dass die Arbeit noch immer nicht einwandfrei funktioniert.
it-sa Spezial
Seit Jahrzehnten ist Alexander Sowinski im Bereich Forensik, IT-Security und IT-Beratung unterwegs, seit 2014 ist er Gründer und CEO der ASOFTNET GmbH & Co. KG.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
ICO Innovative Computer GmbH
Diez
enercity Netz GmbH
Hannover
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige