Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Künstliche Intelligenz anwenden
Noch immer herrscht vielerorts Unklarheit darüber, welchen fachlichen Nutzen Künstliche Intelligenz heute tatsächlich bereithält. Klar ist allerdings: Zu hohe Erwartungen und eine unpräzise Herangehensweise können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Stattdessen ist es entscheidend, mögliche Anwendungsfälle genau zu bewerten – und gegebenenfalls andere Lösungswege zu wählen.
Umfrage: visuelle Erlebnisse
Obwohl sich Unternehmen einig sind, dass Bilder und Videos helfen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Internet aufzubauen, haben sie Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit und der Bereitstellung von personalisierten visuellen Inhalten in großem Maßstab – so die Ergebnisse der ersten globalen DAM-Umfrage von Cloudinary.
Anzeige
Partnerschaft für den Planeten
Mit dem Klimawandel und der zunehmenden Ressourcenknappheit steht die Menschheit vor einer doppelten Herausforderung. Die Zeit drängt, eine nachhaltige, resiliente Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten, die den ökologischen Entwicklungen unserer Zeit gewachsen ist.
Anzeige
Studie
Wo und wie stark verändert die KI-Revolution die Automobilindustrie? Eine international angelegte Mobility-Studie der Management- und IT-Beratung MHP gibt eine Übersicht, bringt aktuelle Zahlen sowie Fakten und liefert Handlungsempfehlungen für Entscheider.
Kommentar
KI ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitswelt, mehr als zwei Jahre nachdem OpenAI ChatGPT 3.5 vorgestellt hat. Unternehmen suchen deshalb zunehmend nach effizienteren Wegen der Zusammenarbeit.
CrimAI-Projekt
In welchem Maß darf Künstliche Intelligenz helfen, Spuren auszuwerten, Straftäter zu überführen, ihre Taten vor Gericht nachzuweisen und zu verurteilen? Wo drohen hierbei Gefahren für Rechte der Beschuldigten und für den Rechtsstaat?
Anzeige
Wahl der richtigen Datenbank
Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu ersparen, bringen Edge-AI-Lösungen Modelle direkt in die Anwendungen vor Ort.
Das stärkste Quartal des Jahres
Das zu Ende gehende Jahr 2024 ist geprägt von großen Herausforderungen im Handel und von Kaufzurückhaltung seitens der Verbraucher:innen. Diese sind vor allem preisbewusster geworden, suchen aber zugleich mehr nach günstigen Angeboten – eine Chance für jene Händler:innen, die gezielt auf entsprechende Werbeformen setzen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige