Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Parallelen zu den USA
GenAI wird insbesondere in wissens- und personalintensiven Bereichen ein hohes Potenzial zugeschrieben, dennoch bleiben deutsche Unternehmen bei Investitionen in diese zukunftsträchtige Technologie bisher zögerlich.
KI-Governance
Eine durchdachte KI-Governance ist der Schlüssel zu verantwortungsvoller und erfolgreicher KI-Nutzung. Unternehmen, die klare ethische Richtlinien, Transparenz und kontinuierliches Monitoring etablieren, stärken nicht nur ihre Innovationskraft, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden und Partner.
Anzeige
Ganzheitlicher GenAI-Beratungsansatz von MHP
Mit dem Beratungsansatz „AI4Human“, der Management- und IT-Beratung MHP, werden Arbeitsabläufe für Technologie, Organisation und Mensch entwickelt 
Anzeige
KI-Stromverbrauch explodiert
Entwickelt sich die Künstliche Intelligenz mit ihrem unersättlichen Energiehunger zum großen Klimakiller? Der Energieverbrauch von Rechenzentren für KI-Anwendungen und andere Digitalisierungsprojekte wird in Europa jedenfalls bis zum Jahr 2030 stark ansteigen – und kann wohl nicht allein aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.
Einfachheit neu definiert
KI kommt nach und nach in der Praxis des IT-Service-Managements an. Frank Zwick zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz sowohl Kunden als auch IT-Teams das Leben erleichtern kann und was bei der Einführung von KI im ITSM beachtet werden sollte.
Kommentar
Große Hyperscale-Cloud-Computing-Unternehmen sind nach wie vor die Hauptabnehmer von KI-Hardware (z. B. GPUs und anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise oder ASICs).
Anzeige
Studie
Ein Gespräch mit einem KI-Chatbot führen wie mit einem Menschen, das können sich bislang nur wenige in Deutschland vorstellen. Bei den 30- bis 44-Jährigen ist es allerdings schon jeder Zehnte.
Herausforderung KI
Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz führt zu einem grundlegenden Wandel beim Design von Rechenzentren. Diese Veränderungen werden sich erheblich auf die Netzwerkinfrastruktur auswirken – von der Verkabelung und Konnektivität bis hin zu Architektur, Resilienz und Anpassungsfähigkeit. 
Studie
Eine neue Studie von Jabra bringt ein Paradox bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen zutage. Während die meisten Entscheidungsträger:innen KI einsetzen wollen, hat nur ein Viertel auch volles Vertrauen in die Technologie.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
ICO Innovative Computer GmbH
Diez
enercity Netz GmbH
Hannover
Cryotherm GmbH & Co.KG
Kirchen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige