Suche

Die aktuelle Krise stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar, insbesondere wirtschaftlich. Um die Turbulenzen zu meistern, lohnt sich der Einsatz neuer technologischer Lösungen, die Unternehmen unterstützen, mehr Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit zu generieren.

Anzeige

Das Internet der Dinge (IoT) hat sich längst in der deutschen Industrie etabliert. Einer Umfrage von Statista zufolge nutzen bereits zwei Drittel aller befragten Unternehmen Industrie 4.0-Anwendungen.

Anzeige
Technische Systemdiagnostik

Produktionsprozesse und Kapazitätsauslastungen werden stetig verbessert. Individuelle Kundenwünsche werden effizienter umgesetzt. Produktionskosten und Personalkosten werden reduziert. Wartungen, Inspektionen und Anlagenverbesserungen werden optimiert geplant und durchgeführt.

New Work

Die Auswirkungen der Pandemie haben eine neue Arbeitswelt geschaffen. Nach über einem Jahr Homeoffice für ganze Belegschaften wird sich die Uhr nicht mehr auf eine vollständige Präsenz in Büros zurückdrehen lassen. Dieser Wandel hat auch substanzielle Folgen für das IT-Management und bereitet den Weg für neue Formen

Anzeige

Viele Fertigungsunternehmen haben ihre IT-Infrastruktur bereits komplett oder teilweise in die Cloud verlagert. Die größten Hindernisse bei der Migration in die Cloud sind Bedenken wegen der Performance und der mangelnden Integration von Altsystemen, so eine aktuelle Studie von NiceLabel.

Mehr Wertschöpfung und Effizienz

Die rasante Entwicklung von Schlüsseltechnologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bis hin zu Data Science und Analytik hat dazu geführt, dass Automatisierungstechnologien ihre industrielle Nische verlassen haben und heute für viele Unternehmen in der gesamten Wirtschaft zu einer strategischen Grundvoraussetzung geworden sind.

2015 haben wir Robotic Process Automation (RPA) im Telekom Service eingeführt. Inzwischen betreiben wir eine der größten Software-Roboter-Farmen Europas. Die Bots entlasten unser Team von hunderten monotonen Tätigkeiten. So bleibt unseren Beratern mehr Zeit für die persönliche Kundenbetreuung und andere werthaltige Aufgaben. Digital denken, empathisch lenken,

7 Trends in 2021

Was steht bei Robotic Process Automation (RPA) als Nächstes an? Vor einem Jahr hätte niemand vorhersagen können, wo wir jetzt stehen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
Phorms Education SE
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige