Suche
Eine Vertriebsabteilung ohne ein funktionierendes CRM-System, ist wie ein Schiff ohne Seekarte – es gibt keine Daten, an denen man sich orientieren kann. Ein CRM-System bildet die digitale Basis im B2B-Vertrieb, die Kundendaten, Prozesse und Aktivitäten aller Leads und Kunden speichert, sortiert und auswertet. Für einen hundertprozentig kundenorientierten Verkaufsprozess
Beim Online-Shopping wird mit PayPal bezahlt, an der Supermarktkasse mit Apple Pay und die jährliche Steuer wird mit Taxfix erledigt. Auch wenn es um die persönlichen Finanzen geht, hat sich der Alltag vieler in den digitalen Raum verlegt.
Anzeige
Studie
Eine neue Studie des globalen Cloud-Kommunikationsunternehmens Infobip zeigt den wachsenden Trend hin zu Conversational Experiences in der Kundenkommunikation. Die Auswertung der Daten von 449 Milliarden Kommunikationsinteraktionen auf der Infobip-Plattform im Jahr 2022 zeigen das schnelle Wachstum der Kommunikation über Chat-Apps wie WhatsApp Business Platform und Social-Media-Kanälen wie Instagram für viele Kundenbelange.
Anzeige
Kommentar
Der kürzlich veröffentliche Digital Experience Benchmark Report 2023 des Website-Analyse-Spezialisten Contentsquare zeigt, dass jede dritte Website die Nutzer frustriert. Einer der genannten Gründe sind lange Ladezeiten, die direkt zu Umsatzeinbußen für Unternehmen führen, die nicht die Geschwindigkeit und Einfachheit bieten können, die die heutigen Verbraucher erwarten.
Kundenzufriedenheitsumfrage
Im November 2022 startete Snom einmal mehr die alljährliche Kundenzufriedenheitsumfrage unter seinen Partnern. Darunter sind Großhändler und Reseller, aber auch Interop- und Projektpartner aus der ganzen Welt zu finden, die regelmäßig mit Snom zusammenarbeiten.
Anzeige
Lieferung am nächsten Tag, kostenlose Rücksendung und verpackt in einem extra Karton – für mehr Klimaschutz würden viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf solche Annehmlichkeiten verzichten.
Kriege, Proteste, Aufstände, Lieferkettenprobleme, Energieknappheit, Inflation. Die wirtschaftliche Lage war schon einmal besser. Da mag der erste Impuls vielleicht sein, die Ausgaben zu senken und Budgets auf Eis zu legen. Doch an den falschen Stellen zu sparen, kann fatale Auswirkungen haben. Wäre es nicht sinnvoller, gerade in solch einer
Häufige Kaufabbrüche schmälern den Umsatz
Ein prall gefüllter Warenkorb, ein schneller Klick auf den Bestell-Button – das ist wohl die Traumvorstellung jeden Onlinehändlers. Leider ist dies in der Realität meist weitaus schwieriger: Eine große Zahl von Käufern schließt Bestellungen schon wegen kleinsten Stolpersteinen nicht ab und verlässt unverrichteter Dinge den Shop.
Schnell, rund um die Uhr verfügbar und völlig autonom: Theoretisch sind Customer Self Services eine prima Idee. In der Praxis tun sich Unternehmen damit aber oft schwer. Pegasystems erläutert, wo sie ansetzen müssen.​
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
ecoworks GmbH
Berlin
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige