Suche
Digitalisierung
Wer sich mit künstlicher Intelligenz oder dem Internet der Dinge wettbewerbsfähiger positionieren möchte, muss seine Infrastruktur überdenken. Die Basis einer nachhaltigen, vernetzten und innovativen Zukunft heißt Glasfaser.
Anzeige
Umfrage
Vier europäische Nationen sind sich einig: Automation verspricht viel und noch mehr für die Industrie in Europa. 60 Prozent der befragten Unternehmen glaubt an eine vollautomatisierte Fertigung in fünf Jahren; über zwei Drittel (68%) sehen Automatisierungslösungen als essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Anzeige
„Drittes Plenum“
China hat auf der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees die Weichen für die Wirtschaftspolitik des Landes neu gestellt: Peking will Roboter künftig als Wachstumsmotor einsetzen, um sich auf die neue Runde der industriellen Transformation einzustellen.
Frends Energy Insight 2024
Ist der Energiesektor für die digitale Zukunft gerüstet? Wenn es nach den IT-Entscheidungsträger in deutschen Energieunternehmen geht, besteht noch erheblicher Nachholbedarf. So gibt fast ein Fünftel (19 Prozent) an, weiterhin vollkommen inkompatible IT-Systeme im Einsatz zu haben.
Umfrage: Entschlossenheit und Wachstum
Was motiviert Menschen dazu, ihre sicheren Jobs aufzugeben und den Schritt ins Unternehmertum zu wagen? In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist der Weg in die Selbstständigkeit eine Reise voller Herausforderungen und Erfolgsgeschichten. 
Anzeige
Warum sich das Nachrüsten lohnt
In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt stehen deutsche Industrieunternehmen vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Automatisierung ihrer Prozesse, die nicht nur Effizienzsteigerungen verspricht, sondern auch zur Reduktion von Fehlern und Kosten beitragen kann.
Bitkom-Umfrage
Drinnen dreht der Staubsauger-Roboter seine Runden, draußen trimmt der smarte Rasenmäher eigenständig das Gras, die Heizkörper regeln sich selbst über ein intelligentes Thermostat: Fast jeder zweite Haushalt ist derzeit smart. 46 Prozent der Menschen in Deutschland geben an, mindestens eine Smart-Home-Technologie im Einsatz zu haben.
Das digitale Zeitalter
Das Thema Social Media steht immer wieder im Mittelpunkt. Der Einfluss durch die sozialen Medien auf die heutige Gesellschaft ist sehr groß und kann nicht geleugnet werden. Dies betrifft fast alle Bereiche des Lebens und kann somit vielfältig diskutiert werden. Heute geht es besonders um Kommunikation, psychische Gesundheit und
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
ITERGO Informationstechnologie GmbH
Hamburg
Lokalmatador Media Systems
St. Leon-Rot
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige