Suche
LLM in der Rechnungsverarbeitung
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Buchhaltung führen, revolutioniert. Eine der bedeutendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Starke Partnerschaft zwischen AWS und SoftwareOne
Unternehmen benötigen Cloud-, Digital- und KI-Technologien, um die Customer Experience (CX) zu optimieren. SoftwareOne und AWS helfen Unternehmen, Kunden proaktiv individuell zugeschnittene Erlebnisse zu bieten. So wächst die Kundenbindung über alle Kanäle hinweg und fördert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und das Engagement der Mitarbeiter.
Anzeige
In der heutigen Ära der Digitalisierung, ist das IT-Event-Management zu einer entscheidenden Säule innerhalb der IT-Strategien geworden.
Anzeige
Interview
In unserer digitalen Welt ist die IT-Infrastruktur ein kritischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die ständige Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit von IT-Systemen ist unerlässlich, um Geschäftsprozesse reibungslos zu gestalten, Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, den Wettbewerbsvorteil zu sichern und Engpässe zu identifizieren.
Mehr Nachhaltigkeit bei der IT
Jedes Jahr wendet die öffentliche Hand in der EU rund 2 Billionen Euro für Dienstleistungen und die Beschaffung von Gütern auf. Ein beträchtlicher Teil davon entfällt auf IT-Produkte. Diese Produktkategorie steht in Verbindung mit einer ganzen Reihe von Nachhaltigkeitsproblemen.
Berufsbegleitende Fernstudiengänge
Seit 20 Jahren bietet die Hochschule Schmalkalden berufsbegleitende Fernstudiengänge an und wurde für diese schon mehrfach zum TOP-Fernstudienanbieter gekürt (FernstudiumCheck.de).
Anzeige
Zukunft der Finanzorganisation
Was machen Unternehmen, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Sie reagieren. Allerdings trennt sich genau an dieser Stelle die Spreu vom Weizen.
Die E-Rechnungs-Pflicht im B2B ist beschlossene Sache und Unternehmen müssen sich vorbereiten, um ab 1.1.2025 dem Gesetzgeber folgen zu können. Nicht planlos, sondern am besten strukturiert – handelt es sich doch um ein Projekt, in dem sehr viel Potenzial steckt.
“Zeit ist Geld” trifft auf “Papier ist Geduldig”. So oder so ähnlich, lässt sich der Alltag in vielen Finanzabteilungen Deutscher Unternehmen beschreiben. Wie kommt es, dass Meetings & Co. weitgehend digitalisiert sind, die Buchhaltungen aber vielerorts noch Belege tackern? Manuel Holzer, Enterprise Account Executive bei Payhawk antwortet im Interview. 
Mittels Business Process Management (BPM) haben Unternehmen in der Vergangenheit aus Einzelaufgaben ganzheitliche, kundenorientierte Prozesse geformt und so die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe substanziell verändert.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IBC Holding GmbH
Mainz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige