LLM in der Rechnungsverarbeitung
- | Anzeige
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Nachhaltigkeit
Wenn die Welt ‚grüner‘ werden soll, dann muss das auch für Versicherungen gelten. Versicherer stehen nicht nur in der Verantwortung, mit ihren Produkten und Angeboten umweltbewusstes Handeln zu fördern, sie sind auch aufgefordert, selbst in nachhaltige Projekte zu investieren und den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Studie
Deutsche KMU bilden innerhalb der EU das Schlusslicht bei der Nutzung der elektronischen Rechnungsstellung.
Umfrage
Weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich bisher ernsthaft mit dem Energiesparen bei Computern und Co.
Kommentar
Die Bundesregierung verabschiedet an diesem Mittwoch den Bundeshaushalt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Studie
Die Bundesregierung hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuletzt massiv beschleunigt: Das E-Rezept ist eingeführt, Video-Sprechstunden sind als Teil der medizinischen Standardversorgung etabliert, Anfang 2025 bekommen die Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte, sofern sie nicht widersprechen.
Wann kommt 6G?
Grob gesagt alle zehn Jahre kommt ein neuer Mobilfunkstandard raus in Deutschland. Nun ist gewissermaßen Halbzeit bei 5G – der Nachfolger 6G ist noch Zukunftsmusik.
Stetig wachsende Kryptomärkte
Aktuell sorgen die Nachwirkungen zweier Ereignisse für Schlagzeilen in der Krypto-Welt und für Kursdruck auf den Bitcoin: die Beschlagnahme von Bitcoins im Milliardenwert durch die sächsischen Polizeibehörden sowie die geplante Rückzahlung von Beträgen an die Opfer der insolventen japanischen Bitcoin-Börse Mt. Gox.
Transformationsstudie 2023
Dass die Datenpflege im Businessalltag allerdings oft zu kurz kommt, ist kein Geheimnis. Im vergangenen Jahr gaben bei einer IHK-Umfrage 41 Prozent der Unternehmen an, dass ihre tägliche Arbeit unter mangelnder Datenqualität leidet.
Gefangen in der Cloud-Falle
- | Anzeige
„Vorsicht vor Abofallen“, haben unsere Eltern uns immer gesagt. Doch heute schlagen wir alle Warnungen in den Wind und stürzen uns begeistert immer tiefer in die digitale Abhängigkeit. Das kann fatale Folgen haben, wie das aktuelle VMware-Debakel zeigt. Höchste Zeit, die eigene IT-Strategie kritisch zu hinterfragen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025