LLM in der Rechnungsverarbeitung
- | Anzeige
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
XStaff
Das Lieferketten-Management ist komplex, weil es eine Vielzahl von Ecosystem-Partnern, große Datenmengen, verschiedene Kostenfaktoren und zahlreiche Unwägbarkeiten berücksichtigen muss.
Analyse
Die Digitalisierung soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Stadtentwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Nicht selten ist die Bereitstellung innovativer digitalgestützter Angebote in Kommunen jedoch durch teils tradierte Verwaltungsstrukturen und -abläufe erschwert.
Kommentar
3. August 1984
Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die auch Schattenseiten hat.
Moderne Finanzinfrastruktur
Das rasante Wachstum von Streaming-Diensten und die steigenden Erwartungen der Konsumenten zwingen Medienunternehmen, ihr Geschäft neu auszurichten.
IT-Lösungen
Leistungsfähige IT-Infrastrukturen sind für jedes Unternehmen geschäftskritisch. Firmen müssen daher sorgfältig abwägen, in welche Technologien sie investieren. Wie können IT-Verantwortliche am besten dabei vorgehen? Drei Kernfragen weisen den sicheren Weg zur richtigen Entscheidung.
Ein Ausblick für die neue Legislaturperiode
Der Anteil der EU am globalen IKT-Markt hat sich in den letzten zehn Jahren halbiert, von 21,8 auf 11,3 Prozent. Gleichzeitig ist die EU bei über 80 Prozent der digitalen Produkte, Dienstleistungen und Infrastrukturen auf Importe aus dem Ausland angewiesen – insbesondere von Großkonzernen aus den USA und China.
Sommerzeit, Urlaubszeit
Viele Urlauber werden auch in diesem Sommer wieder nicht ohne Reisepass auskommen. Die Digitalisierung reduziert aber inzwischen die Schritte, die auf Reisen für die Überprüfung der Pässe notwendig sind. Veridos zeigt auf, wie moderne Technologien für mehr Komfort und kürzere Warteschlangen sorgen.
Digital Adoption:
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025