Suche
LLM in der Rechnungsverarbeitung
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Sollte Programmieren ebenso in der Schule gelehrt werden wie Mathe oder Deutsch? Ja, meint die weit überwiegende Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland.
Anzeige
Praxisstrategien für Erfolg in einer vernetzten Welt
In einer Zeit, in der Digitalisierung allgegenwärtig ist, steht die Frage nach digitaler Souveränität im Mittelpunkt – nicht nur in politischen Debatten, sondern auch für Unternehmen.
Anzeige
Satellite-as-a-Service
Satellite-as-a-Service revolutioniert die Kommunikationsbranche, indem es bedarfsgerechte Satellitenverbindungen ohne eigene Infrastruktur ermöglicht. Dieser Artikel untersucht, wie SataaS Lücken in der globalen Konnektivität schließt und neue Möglichkeiten für Branchen von der Schifffahrt bis zum Militär eröffnet.
Nach SpaceX baut auch China im All ein Netzwerk aus Tausenden Satelliten, um Internetzugänge zu schaffen. Das Risiko für Zusammenstöße wächst. Und auch Astronomen sind nicht erfreut.
Anzeige
Umfrage: visuelle Erlebnisse
Obwohl sich Unternehmen einig sind, dass Bilder und Videos helfen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Internet aufzubauen, haben sie Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit und der Bereitstellung von personalisierten visuellen Inhalten in großem Maßstab – so die Ergebnisse der ersten globalen DAM-Umfrage von Cloudinary.
Prozesse als Puzzlestück der digitalen Transformation
Trotz des Konsenses darüber, dass die digitale Transformation eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ist, stehen viele Unternehmen bei der technologischen Transformation noch vor Herausforderungen, da sie oft nur den technologischen Teil des Transformationspuzzles betrachten.
Pflicht ab Juni 2025
Barrierefreiheit – darum haben sich viele Unternehmen bis dato nur stiefmütterlich gekümmert. Doch jetzt müssen sie es: Mitte 2025 wird aus der vermeintlichen Kür die Pflicht. Wer es smart angeht, sichert sich so sogar mehr Umsatz. Ein Gastbeitrag von Wiktoria Kleindienst, Vorständin der dc AG.
Quantensprung in der AR-Technologie?
Haben Sie schon von Orion gehört? Nein, wir meinen nicht das weit entfernte Sternbild, dessen Nebel auf ein Sternentstehungsgebiet hindeutet. Wir sprechen von der neuesten Augmented Reality Brille, die Meta vor Kurzem auf der Meta Connect vorgestellt hat.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
imbus AG
Braunschweig
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige