Suche
LLM in der Rechnungsverarbeitung
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Prozessautomatisierung
Automatisierung bleibt eines der Kernthemen in der digitalen Transformation. Laut einem Bericht zum Stand der Prozessorchestrierung geben 90 Prozent der IT-Entscheidungsträger:innen an, dass ihre Unternehmen in den nächsten zwei Jahren mehr in die Automatisierung investieren werden.
Anzeige
Kommentar: Die Layer-1-Herausforderer
Eine Frage, die häufig gestellt wird, ist, ob Ethereum jemals durch ein anderes Netzwerk ersetzt werden wird.
Anzeige
Retouren in den Griff kriegen
Beinahe jedes vierte Paket im Online-Handel wird in Deutschland zurückgeschickt. Etwa 530 Millionen Retouren-Pakete mit rund 1,3 Millionen retournierten Artikeln gehen jährlich an die Händler zurück.
Studie
Hybrides Arbeiten liegt nach wie vor stark im Trend. Allen Nachrichten über wiederkehrende Büroanwesenheitspflichten zum Trotz, arbeiten im Jahr 2024 ganze 64 Prozent der Arbeitnehmenden hybrid – ein Anstieg um 13 Prozentpunkte im Vergleich zu 2023 (51 Prozent).
Prognose
Die virtuelle Realität (VR) steht vor einem bemerkenswerten Aufschwung. Wie das Analystenhaus GlobalData in einer Studie prognostiziert, wird der weltweite Markt für VR-Tech von derzeit 11 Milliarden Dollar bis 2030 auf 57 Milliarden Dollar anwachsen.
Anzeige
Bordnetzbranche
In vielen Branchen der Fertigungsindustrie sind digitale Zwillinge bereits gang und gäbe. Auch Bordnetzhersteller werden künftig nicht mehr ohne solche digitalen Repräsentanzen ihrer Produkte auskommen, erläutert DiIT, Spezialist für integrierte Softwaresysteme in der Kabelsatzproduktion.
Mit KI Vertrauen schaffen in Big Data und Analytics
Die effektive Nutzung von Daten ist ein Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Wirtschaft. Doch wie etabliert man eine datengetriebene Kultur? Dieser Beitrag präsentiert drei Praxisbeispiele, die zeigen, wie Unternehmen durch innovative Ansätze Vertrauen in Daten aufbauen, Nutzerfreundlichkeit steigern und verantwortungsvolle Governance umsetzen.
Veröffentlichung in „Quantum Science and Technology“
Wissenschaftler der Universität Paderborn haben zum ersten Mal Hochleistungsrechnen (HPC, High Performance Computing) zur Analyse eines Quantenphotonikexperiments im großen Maßstab eingesetzt.
Applikation Risk Management
Wenn Anwendungen in Unternehmen implementiert, angepasst oder aktualisiert werden, ist meist nicht viel Zeit. Um im Rahmen des dafür erforderlichen Application Risk-Management Code hinsichtlich Sicherheit zu scannen und abzusichern – dafür wird aber Zeit gebraucht.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige