Suche

Dass die Digitalisierung gekoppelt mit dem Internet der Dinge (Internet of Things/IoT) uns alle angeht, ist mittlerweile wohl jedem klar. Nicht nur Big Player wie Amazon oder Google sind davon beeinflusst. Es sind genauso die Prozesse und Produkte mittelständischer Hidden Champions, die in Zukunft intelligent vernetzt sein

Best Practice

Höchste Qualität basiert auf einer sicheren und stabilen Infrastruktur. Um diese weiter zu verbessern, hat sich der Prüfmittelhersteller INGUN für ein neues, hochmodernes Netzwerk von Scaltel entschieden. Das zusätzlich implementierte Monitoring-Tool sorgt für eine eklatante Fehlerreduzierung und die Vermeidung von Ausfällen.

Anzeige
Kommentar

Die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Rechenzentren ist elementar für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Michael Hartmann, Country Manager bei Interoute, kommentiert die aktuelle Situation und die Ausblicke für die Branche.

Anzeige

Fokus Projektmanagement

Die meisten Unternehmens-Netzwerke sind der großen Datenflut durch die Digitalisierung schlichtweg noch nicht gewachsen. Dieser Fokus beschäftigt sich mit zukunftsfähigen Netzwerkinfrastrukturen, Netzwerk-Redesign, Kriterien für das passende WLAN, Netzwerk-Monitoring und dem Einfluss der Unternehmensrozesse auf das Netzwwerk.

Storage Tintri hat heute eine neue Storage-Lösung für Zweigniederlassungen, kleinere VDI-Umgebungen und abteilungsinterne Anwendungsszenarien vorgestellt. Die Lösung umfasst den neuen T1000 All-Flash-Speicher im Paket mit äußerst leistungsfähiger Software.

Christian LorentzHyperkonvergente Infrastruktur (HCI) liegt im Trend. Sie vereint die vier Kernelemente eines Rechenzentrums in einem vorkonfigurierten System: Server, Speicher, Netzwerk und Virtualisierung. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und so ausgewählt, dass sie reibungslos miteinander funktionieren. Ein Statement von

Anzeige

CloudKlassisches Hosting mit VMware ist immer mit Lizenzkosten verbunden. Und diese können teilweise beachtliche Beträge erreichen. Aber es gibt auch kostengünstigere Alternativen. Eine davon ist die Self-Managed-Cloud-Software OpenStack.

Viertueller WürfelVirtuelle Systeme sind auf dem Vormarsch. Durch steigende Rechnerleistungen und Datenvolumina hat der klassische physikalische Server vor allem bei größeren Unternehmen zunehmend ausgedient. Durch die virtuelle Nachbildung eines Computersystems können zum Beispiel mehrere Betriebssysteme

RechenzentrumDie Energiezufuhr ist für Betreiber von Rechenzentren das zentrale Thema: Unterbrechungen und Störungen können sich massiv auf Produktion und Umsatz auswirken und auch der größte Anteil der Betriebskosten entfällt auf den Energieverbrauch. 

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige