Suche

Modulare Server-Umgebungen spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Digitalen Transformation. Dell EMC PowerEdge MX eignet sich hervorragend dafür, wenn Unternehmen hocheffiziente und agile Architekturen benötigen, die sich leicht an eine Vielzahl von Workloads und zukünftige technologische Entwicklungen anpassen lassen.

3 Methoden der Datensicherung

Jedes kleine und mittlere Unternehmen braucht eine Back-up-Strategie, falls die Technik ausfällt, defekt ist oder sich gar Cyberdiebe an Dateien bedienen und wichtige Dateien verschwunden sind.

Anzeige

Vor einigen Wochen veröffentlichte die National Academies of Sciences, Engineering and Medicine einen neuen Bericht, in dem sie Fortschritte und Perspektiven – oder deren Fehlen – rund um das Thema Quantencomputer – untersucht hat.

Anzeige
Case Study: Trixie Heimtierbedarf

Externe IT-Dienstleistungen und -Wartungsservices gewährleisten, dass der auf Heimtierbedarf spezialisierte Mittelständler Trixie auf eine störungsfreie IT-Infrastruktur zurückgreifen kann.

IT-Infrastruktur

Rittal stellt fünf Trends rund um die Cloud- und Rechenzentrumsindustrie vor, die IT-Manager im Jahr 2019 auf ihrer Agenda haben sollten.

Unter den vielen Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz (AI = Artificial Intelligence) in Rechenzentren genutzt werden kann, gibt es momentan vier Anwendungsbereiche, in denen sich der Einsatz von AI besonders anbietet: das Regulieren von Stromverbrauch und Kühlung, das Infrastrukturmanagement, die IT-Sicherheit (inklusive physischem Zugriff) sowie die IT-Automatisierung. 

Anzeige
Cloud oder On-Premises?

Backups in der Cloud bieten viele Vorteile, zum Beispiel Zugriff jederzeit und von überall aus. Es gibt aber auch einiges zu beachten, etwa um Kostenexplosionen zu vermeiden. Je nach Anforderungen kann sich daher eine On-Premises- oder eine hybride Lösung empfehlen.

Interview

Daten sind der wohl wichtigste Rohstoff in Zeiten der Digitalisierung. Gespeichert in hochmodernen Rechenzentren müssen Unternehmen erfolgskritische Informationen bestmöglich schützen. Neben digitaler Sicherheit gehören auch physische Elemente zu einer umfassenden Security-Strategie. Im Interview erläutert Andreas Heil, Managing Director Germany von Workrate, welche Bestandteile erfolgreiche Sicherungskonzepte ausmachen. 

Das Risiko von Netzwerkausfällen minimieren

Netzwerkunterbrechungen sind kostspielig. Dem Analystenhaus IHS zufolge kosten Netzwerkausfälle und Leistungsverluste die Unternehmen jährlich 700 Milliarden US-Dollar. Für einen IT-Manager ist daher ein allumfassender Blick auf das Netzwerk enorm wichtig.

Die Anforderungen an Datensicherung und Wiederherstellung werden immer größer. Einerseits sinkt die Toleranz gegenüber Datenverlusten. Andererseits steigt die Komplexität der IT- und Datensicherungs-Architekturen. Der Markt verlangt daher nach Lösungen, die Hochverfügbarkeit effizient verwirklichen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Polipol Holding GmbH & Co. KG
Diepenau
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige