Eine effektive Teamarbeit ist längst zu einem bedeutenden Faktor für den Geschäftserfolg geworden. Unternehmen müssen in ihren Innovations- und Wertschöpfungsprozessen stets besser und schneller werden. Angesichts des zunehmenden globalen Wettbewerbs und grenzüberschreitender komplexer Lieferketten spielt eine produktive Zusammenarbeit und ein reibungsloser Informationsfluss eine immer wichtigere Rolle.
Unternehmen benötigen zunehmend agile Netzwerke, die eine integrierte Nutzung von Cloud-Diensten ermöglichen. SD-WANs sind weitaus agiler als herkömmliche Netze und bieten dem Nutzer diverse Vorteile. Erfüllt die neue Struktur aber auch höchste Ansprüche an die Netzwerksicherheit? Wie schneiden SD-WANs im finanziellen Vergleich mit den traditionellen Netzwerken ab?
MSP (Managed Service Provider) sind genauso unterschiedlich wie die Services, die sie anbieten. Aber wodurch setzen sich die erfolgreichsten vom Rest der Konkurrenz ab?
Microsoft beendet den Support für SQL Server 2008 am 9. Juli 2019, der Support für Windows Server 2008 läuft am 14. Januar 2020 aus. Das bedeutet Wandel, bietet aber mit sorgfältiger Planung auch enorme Chancen, die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen und auf Cloud-Infrastrukturen umzusatteln.
Aktuell vollzieht sich in der IT der meisten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine unaufhaltsame Wende hin zu agileren und effizienteren IT-Betriebsmodellen auf der Grundlage von DevOps-Prinzipien, Infrastruktur-as-Code, Virtualisierung und Cloud.
Ein weiteres Jahr mit spektakulären Fällen von Datenverlust und Datendiebstahl ist vergangen, und am 31. März steht der World Backup Day 2019 an. Für Rubrik stellt der Tag einen Aufruf an sämtliche Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen dar, rechtzeitig und ganzheitlich Daten zu sichern.
Welche große Rolle die Verfügbarkeit von Daten für Unternehmen und Privatleute spielen, das wird erst meist dann deutlich, wenn der Zugriff auf die Daten plötzlich nicht mehr möglich ist. Die spektakulären Ransomware-Vorfälle der vergangenen Monate haben dies schmerzhaft deutlich gemacht.
Fachbeitrag aus der IT Management 03/04 1994:
Die Begriffe „Downsizing“ und „Client/Server“ haben wie Zauberformeln auf die von hohen IV-Kosten geplagten Unternehmen gewirkt. Die schon lange gehegte Hoffnung auf eine billigere und effizientere Datenverarbeitung scheint endlich Wirklichkeit zu werden.
Löst das Teil Freude in mir aus? Diese Frage stellen sich gerade unzählige Menschen weltweit. Seit Marie Kondo zeigt, wie man besonders effizient und nachhaltig Kleiderschränke, Geschirr und Dokumente ausmistet, ist der Aufräum-Hype allgegenwärtig.