Suche

Viele Unternehmen stoßen in Krisenzeiten an ihre Grenzen. NTT Ltd. hat die fünf entscheidenden Punkte identifiziert, die für den Aufbau einer zukunftsfähigen, krisenfesten IT-Infrastruktur für Unternehmen wichtig sind.

Hosting und Colocation

Hardware, Software, Infrastrukturen – mit ihnen ist das so eine Sache. Vom Start-up bis zum Enterprise-Konzern: Alle benötigen bestenfalls neueste, hochwertige und leistungsfähige IT, doch bedeuten diese Attribute automatisch einen großen Einsatz finanzieller Mittel.

Anzeige

Die Menge der zu verarbeitenden und zu speichernden Daten steigt aktuell in allen Bereichen der Wirtschaft. Im Zuge der Digitalisierung und der wachsenden Datenmenge haben sich bereits mehr und mehr Unternehmen an externe Rechenzentren gewandt.

Anzeige

Heute gehen wir meistens davon aus, dass Clouddienste ein Allheilmittel sind, da sie die gesamte Software, den Datenzugriff und die Verwaltung bieten, die moderne Unternehmen benötigen, während sie gleichzeitig die direkte Wartung und die Ausgaben für Server vor Ort ersparen.

IoT-Anwendungen stellen anspruchsvolle Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Sie benötigen geringste Latenzzeiten bei gleichzeitig höchster Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit. Das erklärt die Tatsache, dass sich Edge Computing zu einer besonderen und zunehmend wichtigen Disziplin innerhalb einer Netzwerk-Infrastruktur entwickelt hat.

Interview

Gerade in Zeiten von Corona ist die Wichtigkeit von funktionierenden Internetverbindungen enorm. Wir waren im Gespräch mit dem Spezialisten, um zu erfahren, welche Strategie Unternehmen und Organisationen verfolgen sollten, um in Zukunft für eine Situation, wie wir sie gerade erleben, gut aufgestellt zu sein. Ein Interview mit Dr.

Anzeige

In der Corona-Krise haben viele Unternehmen Homeoffice-Lösungen eingeführt. Dabei sollten die Unternehmen die Datensicherung beachten und einige wichtige Punkte berücksichtigen.

Attingo Datenrettung präsentiert die kuriosesten Datenrettungsfälle, von spontaner Selbstentzündung bis zur Karambolage einer Festplatte mit 100 km/h gegen einen Betonpfeiler. 

Heute ist World Backup Day. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, die Notwendigkeit effizienter Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse in das Bewusstsein einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu rücken. Das Warum von Backup & Recovery leuchtet den meisten ein. Beim Wie sieht die Sache anders aus.

Desktop-Virtualisierung

Neben dem beherrschenden Pandemie-Thema scheinen momentan alle Kanäle geflutet mit Tipps für die Arbeit im Homeoffice. Doch abseits von Allgemeinplätzen könnte man die aktuelle Situation auch nutzen, um einmal die Hintergründe der technologischen Infrastruktur zu beleuchten, welche die Arbeit außerhalb von Betriebsräumen maßgeblich mit ermöglicht: Die Desktop-Virtualisierung.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige