Ob bei der Anbindung neuer Standorte oder im Zuge der Ablösung bestehender MPLS-Systeme: Unternehmen interessieren sich aktuell zunehmend für SD-WAN-Lösungen.
Die BaFin hat Mitte August 2021 eine neue Fassung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) veröffentlicht. Die weiter ausgeführten Bedingungen für die sichere Informationsverarbeitung betreffen nicht nur IT-Verantwortliche von Banken, sondern auch ihre Dienstleiter mittelbar.
91 % aller Gebäudemanager von Rechenzentren haben in den letzten 12 Monaten mindestens einen disruptiven Vorfall erlebt. Das ergab eine Umfrage von Honeywell. Die Vorfälle schließen zudem Ausfallzeiten im Zusammenhang mit einem Ausfall (54 %), einer Cyber- oder physischen Lücke (38 %) oder ungeplanter Stillstände (34 %)
Vom Rendering des neuesten Horrorfilms über die Sequenzierung des Genoms von Frankensteins Monster bis hin zu Simulationen, die Flugzeuge so stromlinienförmig machen wie ein Geisterhand durch eine Wand – HPC-IT-Umgebungen (HPC = High Performance Computing) sind die treibende Kraft hinter einer wachsenden Zahl von Branchen und Use Cases.
Halloween steht vor der Tür – die Zeit der Gruselgeschichten ist da! Also versammelt euch um die leuchtenden Computermonitore und lest weiter… was folgt, sind keine durchschnittlichen Geister- und Werwolfgeschichten. Nein – es handelt sich um drei reale Horrorgeschichten!
Automatisiertes Netzwerkmanagement mag in der Theorie einfach klingen, ist aber ein umfassender Prozess.
Rechenzentren haben als Treiber der digitalen Transformation die Verantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gerade Innovationen wie künstliche Intelligenz eröffnen dabei neue Möglichkeiten.
Komplexe und vielfältige Workloads treffen auf ein agiles Geschäftsumfeld. Dabei im Fokus: Die richtige Workstation für die Umsetzung der Ziele von Nutzern und Unternehmen.
Professionelle IT-Infrastrukturen für regionale Wirtschaftsstandorte sind unabdingbar für das deutsche, mittelstandsgeprägte Wirtschaftsmodell und somit entscheidend für das zukünftige Wachstum und den Wohlstand unserer Volkswirtschaft.