Suche
Datenanalyse
In den letzten Jahren hat sich Big Data zu einem wichtigen Thema in vielen Wirtschaftsbereichen entwickelt. Die Fähigkeit, große Mengen an Daten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren, ermöglicht es Unternehmen, strategische Marketing-Vorteile zu erlangen. Wer aufgrund guter Analysen Marktlage und potenzielle Kunden besser einschätzen kann, kann entsprechend
Anzeige
Von „verkraftbar“ bis „verheerend“
Oft liest man die Verlautbarung „In einem Unternehmen sind Daten das wertvollste Gut“. Doch das ist nur eine Seite der Medaille, denn in den falschen Händen sind Daten regelrechtes Gefahrengut. Bestimmte Informationen werden im Fall eines Datenlecks sogar zur existentiellen Gefahr für ein Unternehmen.
Anzeige
it-sa Spezial
In diesem Frühjahr wurde die EU-Verordnung eIDAS 2.0 verabschiedet. Eines ihrer Kernziele: die Entwicklung einer verifizierbaren digitalen Identität samt qualifizierter elektronischer Signatur für jeden Bürger Europas.
Gen-AI, CCM und Cloud für eine reibungslose Schadenbearbeitung
Ein Großteil unserer modernen Gesellschaft basiert heute auf Daten. Die Datenmenge wächst dabei exponentiell: Schätzungen zufolge werden im Jahr 2027 284,3 Zettabyte an Daten erzeugt.
Effektives Backup-System
Ob versehentlich gelöscht, durch einen Systemfehler verloren oder Opfer eines Hackerangriffs – Datenverlust kann schnell passieren und stellt ein großes Risiko für die Produktivität und das Kundenerlebnis dar.
Anzeige
Studie
In der heutigen Geschäftswelt sind Daten von zentraler Bedeutung für den Erfolg und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen: Sie ermöglichen fundierte Entscheidungen, optimieren Prozesse und fördern Innovationen.
Ordnung ins Chaos bringen
Rund 90 Prozent der von Unternehmen verwalteten Daten sind unstrukturiert. Gerade diese Datenform bietet jedoch enormes Potenzial – wenn Unternehmen sie richtig zu nutzen wissen. Unstrukturierte Daten fallen täglich in an, stammen aus unzähligen Quellen und bilden die Realität des Unternehmens ab.
Kommentar
In der Welt der Formel 1 entscheiden Millisekunden über Sieg und Niederlage. Vom Autodesign über die Motorleistung bis hin zum Fahrerprofil – Daten spielen seit langem eine zentrale Rolle im Rennsport.
Ivanti-Studien
Ohne ein effektives Datenmanagement fehlt IT-Verantwortlichen die Möglichkeit, Erkenntnisse und Effizienzgewinne aus dem Schatz an Informationen im Unternehmen zu ziehen. Mehr noch: Immer dann, wenn IT-Teams Daten nicht mehr vollständig kontrollieren, können diese sogar zum Risiko werden.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige