Die digitale Transformation haben inzwischen viele Unternehmen hinter sich. Wer das glaubt, der irrt. Denn die digitale Transformation ist kein einmaliger Akt, sondern ein fortlaufender Prozess – zu schnell verändert sich die digitale Welt. Götz Aikele, Marketing Manager bei Mindlab Solutions, verrät wie Analyse-Lösungen Unternehmen dabei helfen, sich ständig weiterzuentwickeln.
Nur 22 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben bereits eine Digitalisierungsstrategie entwickelt, so das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der KfW Bankengruppe im vergangenen Jahr. Mangelnde IT-Kompetenz, Sorgen um die Datensicherheit und hohe Kosten:
Die Studie offenbart eine klare Verbindung zwischen dem Umsatz eines Unternehmens und seinem KI-Reifegrad: Organisationen, die in den letzten drei Jahren ein größeres Umsatzwachstum vorweisen konnten, hatten in der Regel auch einen höheren KI-Reifegrad.
Von wegen "German Angst“: Unternehmen in Deutschland sehen der digitalen Transformation mit Optimismus entgegen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der unabhängigen Studie Fit für die digitale Welt: Mit Co-Creation die digitale Disruption bewältigen, die das Marktforschungsinstitut Censuswide im Auftrag von Fujitsu erstellt hat.