Weihnachtszeit ist „Phishing-Zeit“
Die Phishing-Welle reißt nicht ab – ganz besonders zur Weihnachtszeit, wenn Anbieter mit extrem günstigen Deals werben und viele Menschen bei der Jagd nach dem perfekten Geschenk schnell zugreifen wollen.
Die Phishing-Welle reißt nicht ab – ganz besonders zur Weihnachtszeit, wenn Anbieter mit extrem günstigen Deals werben und viele Menschen bei der Jagd nach dem perfekten Geschenk schnell zugreifen wollen.
Es ist kein Geheimnis, dass Datenverstöße sich in Windeseile ausbreiten und Schneisen der Verwüstung hinterlassen – sie legen auch in den Ferien keine Pause ein. Dies ist ein Problem, mit dem nahezu jede Branche konfrontiert ist, jedoch bleibt der Einzelhandel das Hauptziel für die Angriffe durch Internetkriminalität.
Kaspersky-Untersuchungen der Kampagne ‚RevengeHotels‘ – die Betreiber aus dem Gastgewerbe ins Visier nimmt – zeigen, dass über 20 Hotels in Lateinamerika, Europa und Asien Opfer gezielter Malware-Attacken geworden sind. Weitere Hotels weltweit könnten betroffen sein.
Immer schnellerer und bequemerer Datenzugriff in Echtzeit ist eines der zentralen Themen, das godesys als wichtigen Software-Trend des Jahres 2020 ausgemacht hat. ERP aus der Cloud werde in diesem Zusammenhang aktuell von vielen Unternehmen nachgefragt, eine Entwicklung, die sich künftig weiter verstärken werde.
Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste 2019 viel Kritik aus. Anbieter fragen die Nutzer nun um Erlaubnis.
Die Sicherheitsforscher von Check Point haben anlässlich des Black Friday und Cyber Monday einige Betrugs-Kampagnen von Cyberkriminellen untersucht und die Ergebnisse zusammengefasst. Cyberbetrüger versuchen Käufer hereinzulegen und verleiten diese zu Einkäufen auf gefälschten Websites. Besonders beliebt sind dabei die Marken von großen Einzelhändlern.
Fortinet (NASDAQ: FTNT) hat die Prognosen von FortiGuard Labs zur Bedrohungslandschaft für 2020 veröffentlicht. Die Analysten zeigen darin Methoden, die Cyber-Kriminelle in der nahen Zukunft voraussichtlich einsetzen werden. Zudem verraten sie wichtige Strategien, wie sich Unternehmen gegen diese bevorstehenden Angriffe schützen können.
Die Zahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte erreicht eine neue Rekordmarke. In Deutschland gibt es aktuell 124.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Das entspricht einem Anstieg um 51 Prozent verglichen mit dem Vorjahr (82.000).
Die Allgeier CORE GmbH, Dienstleister für IT- und Informationssicherheit, kooperiert mit dem Versicherer ERGO im Rahmen seiner Cyberversicherung. Versicherungsnehmer erhalten durch Allgeier CORE Security-Unterstützung während und nach einem Cyber-Notfall.
Die Ricoh Company, Ltd. (Tokio, Japan) hat bekanntgegeben, dass sie der Responsible Business Alliance (RBA) beigetreten ist, einer globalen Koalition, die sich für die Verbesserung der Corporate Social Responsibility (CSR) in globalen Lieferketten einsetzt.