Suche
parthier

parthier

Analytics der nächsten Generation|Workbook

Die Schaffung der Grundlagen für Analytics-Lösungen der nächsten GenerationBereinigte, vollständige Daten jederzeit, schnell und zuverlässig bereitzustellen, ist eine wesentliche Voraussetzung für Analytics-Lösungen der nächsten Generation. Anhand dieses Workbooks können die Leser Schritt für Schritt die Grundlagen für eine intelligente Datenverwaltung schaffen.

Datensicherung virtueller Umgebungen|Ratgeber

DatentunnelVirtualisierung ist längst kein Trend mehr – sie ist inzwischen zur Realität geworden. Unternehmen sehen sich inzwischen mit einem weiteren Trend konfrontiert: Sie müssen gleichzeitig physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen absichern und sich deshalb mit der Komplexität von Backup in heterogenen Umgebungen auseinandersetzen. 

Cloud Computing: Patentrezepte gesucht und gefunden|eBook

eBook Cloud Computing 2016Cloud Computing hat viele Unternehmen in seinen Bann gezogen. Aber aufgepasst: Wo sich Chancen bieten, da lauern auch Gefahren. Das eBook Cloud Computing 2016 bietet mit seinen Patentrezepten einen Leitfaden durch die Welt des Cloud Computing. Es steht kostenfrei zum Download bereit.

Industrie 4.0 erfordert Real-time Integration!|Kommentar

Jörg BrezlAuch in der Industrie stößt die Digitalisierung mit neuen Interaktions- und Datenerfassungsmöglichkeiten in Bereiche vor, die als Internet der Dinge (IoT) oder Industrie 4.0 beschrieben werden. Doch warum schreitet die Entwicklung hier langsamer voran, als in anderen Bereichen? Liegt dies an fehlender Integration? Ein Kommentar von Jörg Brezl, SLA. (Bildrechte: SLA Software Logistik Artland GmbH)

Hybride SAP-Systeme auf dem Vormarsch|Advertorial

FactsheetIT-Entscheider stecken in der Klemme: Ein erheblicher Anteil ihrer Budgets ist heute durch mächtige ERP-Anwendungen gebunden, die als On-Premise-Installation laufen. Für Zukunftsthemen wie Business Intelligence, Mobile Applications oder Collaboration bleiben nicht genügend Ressourcen. Hybride Systeme könnten einen Ausweg aus dem Dilemma bieten.
 

Rohde & Schwarz bündelt Kompetenzen für Cyber-Sicherheit

In der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH konzentriert der Elektronikkonzern zukünftig die Aktivitäten seiner Tochterunternehmen für IT- und Netzwerksicherheit. Die Verantwortung für den Ausbau des Arbeitsgebiets übernehmen als Geschäftsführer Ammar Alkassar und Reik Hesselbarth. 

Memetische Kompetenz im IT-Marketing

Words have PowerGenerell müsste der Begriff Memetik branchenübergreifend im Marketing geläufig sein. Eine telefonische Blitzumfrage zeigt aber, dass er im IT-Marketing noch immer eine Erklärung verlangt. Memetik untersucht die Verhaltensorganisation von Informationen. 

Anzeige
Anzeige