Suche
Lars Becker

Lars Becker

Cybersicherheit im Versicherungssektor

Sicherheit shutterstock 1419975833 1920

Die digitale Welt ist derzeit ein Minenfeld für Versicherer. Allein im Jahr 2021 wurden die Versicherungsriesen AXA, CNA Financial, Tokio Marine und Marsh & McLennan Opfer von Cyberangriffen. Vor diesem Hintergrund werden die Einnahmen aus der Cybersicherheit im Versicherungssektor mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10 % von 6,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 auf 10,6 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025 steigen, prognostiziert das Daten- und Analyseunternehmen GlobalData.

Hybride Cloud-Lösungen: IT-Dienstleister wittern Morgenluft

Cloud Computing

Obwohl die Attraktivität der Public Cloud permanent zunimmt, entwickeln die Anbieter klassischer IT-Dienstleistungen neue Widerstandskräfte. Zwei der wichtigsten Faktoren sind die verstärkte Nutzung von KI-basierten Betriebsmodellen (engl. AIops) und die immer intensivere Zusammenarbeit mit Colocation-Dienstleistern, die hochperformante Rechenzentrums- (RZ-) und Netzwerk-Ressourcen bereitstellen.

Globale Ausgaben für Social Media Werbung steigen um 19 Prozent

Social Media Geld

Emplifi, eine Unified-Customer-Experience-Plattform, hat die Ergebnisse ihrer Analyse der Social-Media-Ausgaben von Tausenden von Marken weltweit für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse des Berichts belegen einen Anstieg der durchschnittlichen monatlichen Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, einen leichten Anstieg des durchschnittlichen monatlichen Cost-per-Click (CPC) sowie ein stabiles Engagement auf Facebook und Instagram.

Tech-Startups bleiben zuversichtlich

Startup

In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Situation für Startups in Deutschland verbessert. Das sagen 42 Prozent der Gründerinnen und Gründer von Tech-Startups. Weitere 40 Prozent sehen keine Veränderung und nur 12 Prozent beklagen Verschlechterungen für die Startup-Szene.

Apps versagen beim Kunden-Support kläglich

Customer Support

Mobile Apps sind zum Mittelpunkt des täglichen Lebens vieler Menschen geworden, aber viele Unternehmen verpassen die Gelegenheit, Kunden-Support auf diesem Weg bereitzustellen, die für Kunden mit mobilen Apps am hilfreichsten ist. Laut Umfrage des App-Entwicklers Helpshift verzichten viele Unternehmen auf diese Art der Kundenbetreuung.

Anzeige
Anzeige