xSuite zeigt P2P-Prozesse auf der SAP Business Technology Platform

Die xSuite Group ist wieder einer der Hauptsponsoren des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses (19. – 21.09.2023) und präsentiert ihre neuesten Software-Entwicklungen in Bremen.

Die xSuite Group ist wieder einer der Hauptsponsoren des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses (19. – 21.09.2023) und präsentiert ihre neuesten Software-Entwicklungen in Bremen.

Sophos stellt seine neuen AP6 Series Access Points vor. Mit der neuen Generation von remote verwalteten Wi-Fi 6 Access Points unterstützt Sophos den Übergang zu hybriden Umgebungen. Die Serie ergänzt das bestehende Sophos Secure Access Portfolio, zu dem auch die Sophos Firewalls und die Sophos Switches gehören.

Entscheider in Unternehmen in Deutschland zweifeln in vielen Fällen die Fähigkeiten ihres IT-Sicherheitsteams an, wie die aktuelle Kaspersky-Studie „Incident Response zur Prävention – Warum Unternehmen in Deutschland schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet sind und wie sie dank Incident-Response-Methoden cyberresilienter werden“ zeigt.

Der Kurzvideo-Dienst Tiktok hat ein neues Rechenzentrum in Irland eröffnet, das die Angst vor einem Zugriff auf europäische Nutzerdaten von China aus zerstreuen soll.

Die geplante Verdoppelung der Halbleiterproduktion in der EU dürfte dem europäischen Markt für Logistik-Immobilien einer Studie zufolge einen Schub geben.

Microsoft hat bekannt gegeben, WordPad in den Ruhestand zu versetzen. Das Textverarbeitungsprogramm war seit 1995 in Windows enthalten.

Datenbanken haben es wahrlich nicht leicht. Wohin auch immer sich IT-Konzepte, Applikations-Entwicklung und Einsatzszenarien weiterentwickeln, immer steht mindestens eine Datenbank im Zentrum.

Die Cyberangriffe auf Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen in Bayern haben im vergangenen Jahr zugenommen - und werden den Prognosen zufolge auch künftig weiter steigen. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Cybersicherheit in Bayern hervor, den Finanzminister Albert Füracker, Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich (alle CSU) am Montag in Nürnberg vorstellten.

Die WIIT S.p.A., europäischer Cloud-Computing-Anbieter auf dem Markt für Hybrid Cloud und Hosted Private Cloud mit Spezialisierung auf Business Continuity Services und geschäftskritische Anwendungen für Unternehmen, hat im ersten Halbjahr 2023 steigende Umsätze und Gewinne erzielt.

206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage.