GeoAI: vom Pixelhaufen zur Prognose

Mustererkennung, Prozessautomatisierung und Prognosen – das Potenzial von KI ist weithin bekannt.

Mustererkennung, Prozessautomatisierung und Prognosen – das Potenzial von KI ist weithin bekannt.

NIS2 – Was kommt auf Unternehmen zu und wie können sie sich optimal vorbereiten? Das Webinar mit Sebastian Weber, fand live am Donnerstag, den 27.03.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung können Sie sich hier anschauen.

Mobile Geräte sind bei Cyberkriminellen heiß begehrt. Besonders im Fokus: Online-Banking.

Hacker setzen verstärkt KI ein, um Anmeldeinformationen zu stehlen, weshalb sich die Cyber-Abwehr jedes Unternehmens dem anpassen muss. MFA ist eine gute Möglichkeit, um eine zusätzliche Sicherheitseben einzuziehen, aber die Trumpf-Karte ist das Prinzip: Secure by Design. Dies meint, dass Geräte und Systeme ab Werk so sicher gestaltet sein sollen, wie möglich, indem bei der Herstellung bereits die Cyber-Sicherheit bedacht wird.

Für die Wirtschaftlichkeit von produzierenden Unternehmen sind gut geplante und optimierte Fertigungsprozesse entscheidend. Diese lassen sich mi Hilfe bestimmter Berechnungen erreichen, wodurch sich letztlich die Produktionsprozesse optimieren lassen.

Wird 2025 angesichts der zunehmenden Komplexität das Jahr sein, in dem interne Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms, IDPs) zum Eckpfeiler der Vereinfachung Cloud-nativer Abläufe werden? Dieser Frage geht Kubermatic, Experte für Kubernets – und Cloud-Native-Plattformen nach.

Die moderne IT-Welt wird von der scheinbar grenzenlosen Leistungsfähigkeit der Cloud begeistert – einem Versprechen von Skalierbarkeit, Flexibilität und ständiger Innovation. Hinter diesem verführerischen Image verbergen sich jedoch erhebliche wirtschaftliche Risiken, die den Fortschritt in eine teure Falle verwandeln können.

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt sich rasant weiter. Während RPA, BPA und Low-Code bisher getrennte Wege gingen, zeichnet sich mit BOAT (Business Orchestration and Automation Technologies) ein völlig neuer, KI-gestützter Ansatz ab, der die wachsende Komplexität in Unternehmen bewältigen soll.

Am Valentinstag liegt nicht nur Liebe in der Luft – auch Cyberkriminelle nutzen diesen Tag, um ihre betrügerischen Machenschaften auszunutzen.

CIAM ist mehr als ein Sicherheits-Tool – es ist ein Wettbewerbsvorteil. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!