E-Government in Unternehmen: Deutschland weit hinten
17 Prozent der Unternehmen ohne Online-Kommunikation mit Behörden. BITKOM fordert gesetzliche Verankerung für digitalen Datenaustausch.
17 Prozent der Unternehmen ohne Online-Kommunikation mit Behörden. BITKOM fordert gesetzliche Verankerung für digitalen Datenaustausch.
Man muss nicht gleich das Bild des Armageddon bemühen, um die Dimensionen der aktuellen Cyberattacken zu illustrieren. Dennoch häufen sich seit Anfang dieses Jahres die Schlagzeilen zu Attacken, die für die Angreifer erfolgreich verlaufen.
Cloud-Security-Services-Provider Lighthouse verstärkt IBM Portfolio. Identity- und Access-Management im Zeitalter von Mobile, Social und Cloud.
Wie Business Applikationen von einem neuen und einheitlichen Designansatz profitieren könn(t)en. Ein Kommentar von Patrick Weilch, Managing Director Global Concept und Director CRM FWI Gruppe.
IT-Support ist ein Tätigkeitsbereich in Unternehmen, der im Kontext wachsender Sicherheitsanforderungen und individueller Nutzerwünsche immer komplizierter und komplexer wird. Bei dem global agierenden Flüssiggasspezialisten TGE sorgen sechs Fachkräfte dafür, dass die geschäftsrelevanten Software-Anwendungen immer einsatzbereit und auf dem neuesten Stand sind.
Big Data, Cloud, SAP, IT-Sicherheit. Auf die Service-Provider und ihre Kunden rollen die Megatrends der IT geballt zu. Über Herausforderungen und Lösungen sprach it management mit Peter Wüst, Director Strategic Pathways bei NetApp.
Am 3. August 1984 kam erste elektronische Post in Deutschland an. Umfrage: Jeder Dritte sieht E-Mail mittelfristig als Auslaufmodell.