

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
Massive Datenexfiltration
Salesforce hat bestätigt, dass das Unternehmen keine Verhandlungen mit den Verantwortlichen einer groß angelegten Welle von Datendiebstählen aufnehmen und kein Lösegeld zahlen wird.
Warum können Startups überhaupt „leaner“ starten?
Kleine Teams sind schnell und AI verstärkt den Output pro Kopf. Jeder aus der Startup-Welt kennt Brooks’s Law, und das gilt weiterhin: Mehr Leute = mehr Koordination.
KI wird Teil der Angriffsstrategien
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Werkzeuge von Cyberkriminellen und staatlich gesteuerten Akteuren.
Macht wirklich die Arbeit krank - oder ist es die Art, wie wir arbeiten?
Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland empfindet ihre Arbeit als psychisch stark belastend.
Pläne für EU-Regelung
KI direkt auf Google.com
Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz.
Wie sich gelöschte Cookies heimlich zurückschleichen und was dagegen hilft, weiß Dr. Johann Sell, Software Development Team Lead bei der mip Consult GmbH und Doktor der Informatik.
Kostenkontrolle als zentrales Thema
Die Nutzung von KI benötigt performante und hochskalierbare IT-Ressourcen. Da rücken Cloud-Services fast automatisch in den Vordergrund. Doch ihre Nutzung ist nicht ohne Tücken.
Mit einem klaren Konzept starten
SAP-Systeme haben sich längst als zentrale Instrumente zur effizienten Steuerung und Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse etabliert und steigern Effizienz und Transparenz im gesamten Unternehmen erheblich.