Mit Raumbeleuchtung

Google TV-Fernbedienungen können bald Solarenergie nutzen

Google TV Fernbedienung
Bildquelle: Juan Garcia Hinojosa/Shutterstock.com

Das schwedische Unternehmen Epishine hat eine Solarzellen-Technologie für TV-Fernbedienungen entwickelt, die künftig in Google TV-Geräten zum Einsatz kommen. Die Referenz-Fernbedienung lädt sich über Raumbeleuchtung auf.

Eine neue Generation von Fernbedienungen für Google TV-Geräte könnte das Problem leerer Batterien der Vergangenheit angehören lassen. Das schwedische Unternehmen Epishine, spezialisiert auf Photovoltaik-Lösungen für Innenräume, hat laut einem Bericht von 9to5Google seine Technologie in eine neue Remote-Control integriert. Diese setzt auf wiederaufladbare Energiespeicher, die durch auf beiden Seiten angebrachte Solarpanels gespeist werden.

Anzeige

Referenz-Design von offiziellem Google-Partner

Hergestellt wird die Fernbedienung von Ohsung Electronics, einem autorisierten Zulieferer für Google-Referenz-Hardware. Unternehmen, die Streaming-Geräte für Google TV produzieren, haben grundsätzlich zwei Optionen: Sie können komplett eigene Fernbedienungen entwerfen oder auf vorgefertigte Referenz-Designs von Google zurückgreifen. Letzteres verkürzt die Entwicklungszeit erheblich.

Das neue Solar-Modell trägt die Bezeichnung G32 und reiht sich ein neben den bestehenden Varianten G10 (22 Tasten) und G20 (38 Tasten). Hersteller können diese Basisdesigns nach eigenen Wünschen modifizieren, etwa um Schnellzugriffstasten für verschiedene Streaming-Plattformen zu ergänzen.

Die Verfügbarkeit erster Google TV-Geräte mit der neuen Solar-Fernbedienung steht noch aus.

Anzeige

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.