Gemeinsame Entwicklung seit 2022

Ferrari setzt weiter auf Bitdefender als Cybersicherheits-Partner

Ferrari
Bildquelle: Bitdefender

Die Scuderia Ferrari HP, die Formel-1-Abteilung von Ferrari, verlängert ihre Partnerschaft mit dem Cybersicherheitsunternehmen Bitdefender.

Beide Seiten wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und die digitale Sicherheit im hochvernetzten Umfeld der Königsklasse des Motorsports weiter stärken.

Anzeige

Cyberabwehr als Bestandteil moderner Renntechnologie

Im Formel-1-Betrieb fließen riesige Datenmengen – von Fahrzeugtelemetrie über Strategieberechnungen bis hin zu sensiblen Kommunikationskanälen. Der Schutz dieser Informationen ist für Ferrari längst ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Bitdefender bleibt in diesem Zusammenhang der exklusive Partner des Teams in allen Fragen der Cybersicherheit.

Die Kooperation umfasst nicht nur technische Integration, sondern auch den Ausbau der Sicherheitsarchitektur in Bereichen wie Datenanalyse, Cloud-Infrastruktur und Echtzeitüberwachung. Damit soll die Stabilität und Zuverlässigkeit der digitalen Systeme von Ferrari langfristig gewährleistet werden.

Ausbau der Zusammenarbeit im Formel-1-Umfeld

Im Zuge der verlängerten Vereinbarung wird Bitdefender künftig noch stärker im Umfeld von Scuderia Ferrari HP präsent sein. Das betrifft sowohl die technologische Zusammenarbeit als auch sichtbare Partnerschaftselemente – etwa die Platzierung des Bitdefender-Logos auf den Rennwagen und an zentralen Stellen innerhalb der Teaminfrastruktur.

Anzeige

Neben dem symbolischen Aspekt steht vor allem der inhaltliche Ausbau im Mittelpunkt: Bitdefender soll Ferrari weiterhin dabei unterstützen, Sicherheitswarnungen präziser zu bewerten, Angriffe frühzeitig zu erkennen und im Ernstfall schneller reagieren zu können.

In einer Branche, in der Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, spielt Vertrauen in Technologie eine ebenso zentrale Rolle wie Geschwindigkeit und Präzision. Bitdefender und Ferrari teilen dabei ähnliche Grundwerte: Innovation, Exzellenz und Verlässlichkeit.

Beide Unternehmen betonen, dass Cybersicherheit längst mehr ist als reine Technik. Sie ist Voraussetzung für Leistung, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit – sowohl auf der Rennstrecke als auch im digitalen Raum.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Gemeinsame Entwicklung seit 2022

Die Partnerschaft zwischen Ferrari und Bitdefender besteht seit 2022. Bereits ein Jahr nach Beginn wurde sie erweitert, um die Sicherheitsanalysten von Ferrari gezielter zu unterstützen – unter anderem beim Threat Hunting und bei der Priorisierung von Alarmen. Die Fortsetzung der Kooperation unterstreicht den Erfolg dieser Maßnahmen und das Vertrauen, das Ferrari in die Expertise des Sicherheitspartners setzt.

Mit der erneuerten Zusammenarbeit setzt Ferrari ein klares Zeichen: Höchstleistung im Rennsport erfordert heute nicht nur technologische Präzision auf der Strecke, sondern auch eine robuste digitale Verteidigung. Bitdefender bleibt dabei der zentrale Partner, um Ferraris digitale Infrastruktur sicher, effizient und zukunftsfähig zu gestalten.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.