Studie „The Role of Network Segmentation in Zero Trust Architectures”
Zero Networks hat eine aktuelle Studie vorgestellt, die den Umgang von IT- und Sicherheitsexperten mit dem Zero-Trust-Modell beleuchtet – insbesondere mit Blick auf die Mikrosegmentierung. Die Ergebnisse zeigen eine ernüchternde Diskrepanz: Während die Theorie als essenziell angesehen wird, hapert es massiv an der Umsetzung.
Im Zeichen von NIS2
Die Sicherstellung der Compliance ist für Unternehmen aller Branchen eine der aufwendigsten Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf die kostbare Ressource Zeit.
Von dem Begriff „Zero Trust“ haben viele sicher schon mal etwas gehört. Aber was genau verstehen wir eigentlich darunter? Zero Trust Security ist ein Modell, bei dem jede Person und jedes Gerät – innerhalb oder außerhalb des Unternehmens – als nicht vertrauenswürdig eingestuft wird und autorisiert, authentifiziert und fortlaufend
it-sa 2021
Business Agilität ist vom Buzz-Wort zum Selbstverständnis mutiert. Um den ständig wachsenden Datenströmen gerecht zu werden, werden Infrastruktur und Unternehmens-IT ausgebaut – die Komplexität steigt und wird immer schwerer zu verwalten.
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025