Wege und Hürden
Seit Jahren verlassen sich europäische Unternehmen auf die US-amerikanischen Cloud-Giganten Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud, um ihre Daten zu hosten, Anwendungen auszuführen und ihre digitale Infrastruktur zu betreiben.
Der Europäische Gerichtshof hat das Privacy-Shield Abkommen mit den USA in dem sog. Schrems II Urteil für ungültig erklärt. Auch die Anwendung der EU-Standardvertragsklauseln oder von verbindlichen Unternehmensregeln hält das european data protecion board nicht für ausreichend.
Kommentar
Deutsche Unternehmen müssen schleunigst ihre Cloud-Strategie überprüfen, nachdem der EuGH das Ende des „Privacy Shield“-Abkommens eingeleitet hat. Ein Statement von Tobias Gerlinger, CEO und Managing Director von ownCloud in Nürnberg.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Hannover
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025