Suche
Open-Source-Software »PetaSAN« soll Administratoren die Verwaltung von Ceph-Systemen erleichtern. In der neuen Version unterstützt die Lösung nach File- und Block-, nun auch S3-Storage. Technisch hat das Open-Source-Filesystem Ceph viel zu bieten, ist in der Bedienung aber eher etwas für Profis. Eurostor liefert seine Ceph-Cluster mit Petasan aus und verspricht
Software-defined Storage auf Ceph-Basis und Scale-Out-Cluster stellt Eurostor auf der ISC 2019 vor. In Frankfurt ist der in Filderstadt ansässige Speicherspezialist mit seinen Partnern Petasan und Quobyte vertreten. Als Live-Demo wird unter anderem ein voll funktionsfähigen iSCSI-Ceph-Cluster gezeigt.
Anzeige
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Bonn
Aktion Mensch e. V.
Bonn
Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige